Wiesbaden. In zwei Tagen ist es soweit: Der erste MEETINGPLACE Germany öffnet in den Rhein-Main-Hallen seine Tore. Am 19. und 20. September können sich Seminar-, Tagungs- und Veranstaltungsplaner/-innen bei mehr als 240 Ausstellern und im umfangreichen Vortragsprogramm der Messe über aktuelle Veranstaltungstrends, angesagte Locations und kreative Dienstleister für gelungene Veranstaltungen informieren.
„So kurz vor dem Event sind wir natürlich schon sehr gespannt, wie die neue Messe von der Branche aufgenommen wird“, so Kurt Schüller, einer der beiden Initiatoren der neuen MICE-Messe. Die Zahl und die hohe Qualität der Besucher, die sich bereits online angemeldet hätten, stimme ihn aber sehr optimistisch. Und angesichts dessen, was am 19. und 20. September in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden geboten wird, kann er das auch sein: „Mit mehr als 240 Ausstellern haben wir eine Fachmesse auf die Beine gestellt, die sich sehen lassen kann – und dazu ein tolles Vortragsprogramm, das viele prominente Köpfe zusammenbringt und aktuelle Branchenthemen beleuchtet.
Zum Aufgebot der insgesamt sechs Keynote-Speaker gehört Carsten K. Rath. Der Gründer und CEO der Lifestyle Hospitality & Entertainment Group weiß aus eigener langjähriger Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie und Tourismuswirtschaft, dass Unternehmen eine kompromisslose Service- und Qualitätskultur benötigen, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren und langfristig erfolgreich am Markt zu agieren.
Viele Unternehmen haben nur einen ungenauen Überblick, welche Mitarbeiter Veranstaltungen, Tagungen, Seminare oder Kongresse buchen und klagen über mangelnde Transparenz bei den Kosten. Online- Beschaffungsplattformen schaffen da Abhilfe. Haakon Herbst, Geschäftsführender Vorstand HSMA Deutschland e.V. und Inhaber und Betreiber von friends hotels & more, diskutiert mit Jörg Gerhardt, Business Travel Manager des Jahres 2011 von Infineon, und Vertretern von SAP und weiteren Dienstleistern über die Frage, wie Online-RFP-Tools Veranstaltungsplaner unterstützen und was Unternehmen bei der Einführung eines solchen Buchungstools beachten sollten.
Insgesamt enthält das Vortragsprogramm des Meetingplace Germany sechs Keynote-Vorträge, drei Podiumsdiskussionen und 45 Fachvorträge zu Themen wie Compliance, Green Meetings, Mobilität und Sicherheit.
Mehr Informationen zu Ausstellern und Programm unter www.meetingplace.de