Mehr Medizinkongresse in Salzburg

Mittwoch, 16.01.2013
Zusammenarbeit. Seit rund fünf Jahren verbindet Salzburg Congress und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg eine enge Partnerschaft. Nun will man den Wissenschaftsstandort Salzburg weiter stärken: Mit mehr europäischen Kongressen, durchgeführt von Salzburger Ärzten. Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 der Forschung verpflichtet und das mit stetig wachsendem Erfolg. […]

Zusammenarbeit. Seit rund fünf Jahren verbindet Salzburg Congress und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg eine enge Partnerschaft. Nun will man den Wissenschaftsstandort Salzburg weiter stärken: Mit mehr europäischen Kongressen, durchgeführt von Salzburger Ärzten.

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 der Forschung verpflichtet und das mit stetig wachsendem Erfolg. Die kontinuierlichen Investitionen und die gute Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft der Salzburger Landeskliniken tragen wesentlich zum internationalen Ruf der Universität bei. Ende dieses Jahres werden mit der Eröffnung eines neuen Hauses und drei weiteren Instituten vierzig neue Vollzeit-Forschungsstellen geschaffen.

Der gute Ruf der PMU gründet unter anderem auf den Forschungsergebnissen, die – so will es die medizinische Tradition – im Rahmen von Kongressen präsentiert und ausgetauscht werden. In Salzburg arbeiten sehr viele forschungsaffine Primare – junge sowie arrivierte Ärzte. Diese zur Durchführung von Kongressen an ihrem eigenen Standort zu motivieren, zählt zu den großen Bestrebungen der Universität. Rektor Herbert Resch dazu: „Es ist für eine Universität wichtig durch Forschung eigenes Wissen zu kreieren. Genauso wichtig ist auch, sich mit anderen Wissenschaftern aus aller Welt auszutauschen und das wollen wir auch in Salzburg.“ Mit Salzburg Congress können Veranstalter – europäische Gesellschaften und ihre Kongresspräsidenten – auf einen professionellen Partner zurückgreifen, der in enger Abstimmung mit dem universitätsinternen Kongressbüro bei der Durchführung von Veranstaltungen unterstützt.

Salzburg Congress hat sich in den letzten Jahren zu einer Top-Adresse im europäischen Veranstaltungs- und Kongresswesen entwickelt: „Die flexible Infrastruktur, die moderne Inhouse-Technik sowie ein hervorragend eingespieltes Team tragen zum Erfolg des Hauses bei“, bestätigt MMag. Bert Brugger, Geschäftsführer der Tourismus Salzburg GmbH und von Salzburg Congress. „Die Stärkung des Wissenschaftsstandorts Salzburgs ist ein hohes Ziel, das wir uns gemeinsam mit den Verantwortlichen der PMU gesetzt haben. Wir wollen Ärzten eine Plattform bieten, Forschungsergebnisse in der eigenen Stadt auf höchstem internationalem Niveau präsentieren zu können. Aus der Erfahrung wissen wir, dass Ärzte aus der ganzen Welt sehr gerne in die Mozartstadt kommen.“

www.salzburgcongress.at