Die Smart Health Asia wird am 1. und 2. Juli 2026 erstmals in Singapur stattfinden, wie die Messe Berlin heute bekanntgab. Diese Veranstaltung, entwickelt in Partnerschaft mit dem Singapore Tourism Board, schafft eine Plattform für Akteure aus Gesundheit, Technologie, Politik und Investment, die gemeinsam digitale Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben möchten. Die Kongressmesse deckt ein breites Spektrum ab: von KI-gestützter Diagnostik über Telemedizin bis hin zu personalisierter Medizin.
Smart Health Asia erweitert Asien-Portfolio
„Der Smart-Health-Markt im asiatisch-pazifischen Raum birgt enormes Potenzial,“ erklärt Dr. Mario Tobias, CEO der Messe Berlin. Singapur sei als zentraler Standort ideal, um Märkte von Japan bis Australien zu vernetzen. Die Smart Health Asia ergänzt das internationale Engagement der Messe Berlin Asia Pacific, die bereits erfolgreiche Formate wie die ITB Asia in Singapur und die ITB China organisiert.