Messe Berlin verzeichnet Rekordjahr 2024

Freitag, 06.06.2025
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Messe Berlin einen Gesamtumsatz von 480,8 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von über 50 Mio. Euro. Die Erlöse aus Messen, Kongressen und Veranstaltungen erreichten das Niveau von 2018 und bilden die Grundlage für künftige Investitionen.
Infografik Umsatz Messe Berlin

Messe Berlin nutzt das Rekordergebnis 2024 für internationale Expansion, Modernisierung und weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Bild: Messe Berlin

Mit 121 eigenen und Gastveranstaltungen, 31.000 AusstellerInnen und 1,9 Mio. BesucherInnen erreichte das Messe- und Veranstaltungsgeschäft der Messe Berlin 2024 rund 325 Mio. Euro Umsatz. Die Weltleitmesse InnoTrans stellte als bislang größte Messe in Berlin einen neuen Rekord auf, während ITB, ILA, FRUIT Logistica und Grüne Woche ebenfalls zu den Ergebnissen beitrugen.

Investitionen in Portfolio, Infrastruktur und Nachhaltigkeit

Die erzielten Überschüsse fließen in drei Hauptbereiche: Die Erweiterung des internationalen Portfolios mit Messen in Asien und Amerika, schrittweise Modernisierung des Messegeländes unter dem Funkturm sowie eine nachhaltige Transformation durch Photovoltaik-Dachanlagen und energieeffiziente Heiz- und Kühltechnik. Zudem trug das Ankunftszentrum auf dem ehemaligen Flughafen Tegel 155 Mio. Euro zum Umsatz bei, wird jedoch in den kommenden Jahren aufgrund geringerer Flüchtlingszahlen rückläufig sein.