Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft: Neues Fachbuch erschienen

Donnerstag, 05.12.2024
Ein neues Buch beleuchtet Nachhaltigkeit in der Messebranche. Herausgeber sind ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis, die Konzepte und Best Practices für eine umweltbewusste Messewirtschaft vorstellen.
Buchcover

Die Publikation ist im Verlag Duncker&Humblot erschienen. Bild: DHBW

Mit dem Titel Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft ist ein neues Fachbuch erschienen, das sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Veranstaltungsplanung beschäftigt. Herausgeber des Werks sind Thorsten Knoll von der TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing und Prof. Stefan Luppold von der DHBW Ravensburg.

Nachhaltige Ansätze für die Messebranche

Das Fachbuch liefert praxisnahe Lösungsansätze und Erfolgsgeschichten aus der Messewirtschaft und Hochschulforschung. Von der Planung über den Betrieb bis zur Nachbereitung illustrieren Beispiele innovativer Messebaukonzepte und ressourcenschonender Technologien, wie nachhaltige Maßnahmen den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Gleichzeitig wird die Wettbewerbsfähigkeit von Veranstaltern und Dienstleistern durch ein gestärktes Image verbessert.

Zu den Themen zählen unter anderem klimaneutrale Messeziele bis 2040, integrierte Managementansätze und die spezifischen Anforderungen nachhaltiger Sportevents. Damit richtet sich das Werk an Fachleute der Branche, die praxisorientierte Inspiration für eine umweltbewusste Zukunft suchen.

Verlag Duncker&Humblot GmbH
Tab., zahlr. Abb., 243 Seiten, 2024ISBN 978-3-89673-807-3, € 59,90