Zum 1. September haben neun Auszubildende und sechs duale Studierende bei der Nürnberg Messe angefangen. Ihre Ausbildungsberufe und Studienrichtungen bildeten die ganze Vielfalt der Messebranche ab, heißt es: Sechs Veranstaltungskaufleute, eine Kauffrau für Marketingkommunikation, eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik und ein IT-Systemelektroniker verstärken die aktuell rund 500 Mitarbeiter am Standort Nürnberg.
Mit ihnen beginnen auch fünf Studierende ein duales Studium an der DHBW Ravensburg im Studiengang Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie eine Studierende in Medien- und Kommunikationswirtschaft. Insgesamt beschäftigt die Messegesellschaft damit 49 Azubis und Studenten.
Empfangen wird der neue Nachwuchs von den aktuell 20 Auszubildenden und 14 Studierenden. Orientierung an den ersten Tagen bieten verschiedene Workshops, die sich mit übergreifenden Informationen und den wichtigsten Arbeitsmitteln und Programmen beschäftigen.
Zudem gibt es ein unternehmensweites Patensystem, in dem sich je eine Patin oder ein Pate darum kümmern soll, dass der Einstieg bei der NürnbergMesse und die Integration in die #NMfamily gelingen.
Für Roland Fleck, CEO der Nürnberg Messe, kommt der Nachwuchs zum richtigen Zeitpunkt: „Die Messe-Zukunft beginnt im September“, so Fleck: Mit der Fachpack vom 28.-30. September findet in Nürnberg die erste reale Veranstaltung nach der Corona-Pandemie statt. „Die Messebranche befindet sich coronabedingt in ihrer größten Transformation“, ergänzt CEO-Kollege Peter Ottmann. Mit dem eigenen Ausbildungsprogramm lege man bei den Nachwuchskräften die Basis für eine Zukunft, die sowohl onsite als auch online stattfinden werde.