Neuer Lehrgang „Kreation und Konzeption“ 2025

Donnerstag, 19.12.2024
Am 7. Februar 2025 beginnt der Lehrgang „Kreation und Konzeption“ des Studieninstituts für Kommunikation. Dozentin Natascha Kneissl erklärt, wie Fachkräfte außergewöhnliche Eventideen entwickeln und professionell umsetzen können.
Lerngruppe

Der Lehrgang umfasst vier Präsenztage und fünf Online-Live-Trainings. Foto: iStock | FatCamera

Das Studieninstitut für Kommunikation bietet mit dem neuen Lehrgang „Kreation und Konzeption“ ab Februar 2025 eine umfassende Weiterbildung für Fachkräfte der Eventbranche. Der Kurs vermittelt in einem praxisnahen Mix aus Präsenz- und Online-Modulen alle wesentlichen Fähigkeiten, um herausragende Veranstaltungen zu konzipieren. Von der Idee bis zur Umsetzung, ob vor Ort, digital oder hybrid. Dozentin Natascha Kneissl, Managing Director der Jazzunique GmbH, gibt Einblicke, wie strategisches Denken, Kreativität und Kommunikationsstärke zu überzeugenden Eventkonzepten führen.

Strategie und Kreativität als Schlüssel für erfolgreiche Events

Natascha Kneissl betont, dass außergewöhnliche Events kein Zufallsprodukt sind, sondern durch strategische Planung, klare Zielsetzungen und den gezielten Einsatz von Markenpsychologie entstehen. In ihrem Kurs „Grundlagen Live-Kommunikation“ lernen die TeilnehmerInnen, kreative Ideen zielgerichtet zu entwickeln und ihre Konzepte wirkungsvoll zu präsentieren. Ergänzt wird der Lehrgang durch praxisorientierte Workshops, Fallbeispiele und Expertenfeedback. Der Lehrgang, der in Kooperation mit der Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. stattfindet, kombiniert vier Präsenztage in Düsseldorf mit fünf Online-Trainings und umfangreichen Lehrmaterialien.