CIM News Anbieter

AUMA Trends 2022/23 erschienen

Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA bringt eine neue Online-Broschüre heraus.

Ab sofort abrufbar: die neue Online-Broschüre "Trends"; Grafik: AUMA

„AUMA Trends 2022/2023, Die deutsche Messewirtschaft: An uns hängt viel” heißt eine neue Online-Broschüre, die der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA soeben veröffentlicht hat. Der bisherige Titel „Bilanz“ wurde geändert, ansonsten finden sich in der Publikation aber weiterhin allerhand interessante Branchen-News.

Beiträge gibt es unter anderem von Ingrid Hartges vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sowie von Kai Hattendorf, Chef des Weltmesseverband UFI. Natürlich steht neben den aktuellen Trends auch die Zukunft der Messebranche im Blickpunkt der Online-Broschüre.

„Wohin der Messeplatz Deutschland steuert, der bis zum Beginn der Pandemie jährlich 28 Milliarden Euro zum gesamtwirtschaftlichen Plus beigetragen hat und 230.000 Arbeitsplätze sicherte, wird sich in diesem Winter zeigen“, sagt AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier. „Die Politik muss sich in diesen Tagen entscheiden, ob sie Deutschland als Messeplatz Nummer eins in der Welt stärkt - oder ob sie die 70 Messeplätze klein schrumpft. Sie muss entscheiden, ob Messen weiterhin Wirtschaftsmotor ihrer Branchen und Regionen sind oder Zuschussbetriebe werden. Stand heute wird die deutsche Messewirtschaft frühestens 2024 wieder ein Vor-Corona-Niveau erreichen – vorausgesetzt Messen können im kommenden Winterhalbjahr problemlos stattfinden.”

Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Susanne Layh

Das könnte Sie auch interessieren...