Ein Jahr nach dem Start der digitalen Plattform Visitoman.om ziehen die Betreiber des offiziellen B2B-Buchungsportals des Sultanats Oman eine positive Bilanz. Man habe es geschafft, lokale und internationale Tourismusanbieter zusammenzubringen und Veranstaltern und Reisebüros in den Quellmärkten eine effiziente Möglichkeit zu bieten, Reisen in den Oman zusammenzustellen und zu vermarkten, berichtet Lamya Al Riyami, Business Development Managerin bei Visit Oman.
Ziel ist es, „den Tourismus im Oman anzukurbeln und Omans Position auf den globalen Reise- und Tourismusmärkten im Einklang mit der nationalen Tourismusstrategie 2040 zu unterstützen“, betonte Shabib Al Maamari, geschäftsführender Direktor von Visit Oman, zum Start der Plattform vor einem Jahr.
Tagungen und Incentives
Im Blick hat er dabei auch den weiteren Ausbau von Tagungen, Incentive-Reisen und Konferenzen. Aus diesem Grund ist auch das Oman Convention and Exhibition Centre an die Plattform angeschlossen und verbindet Al Maamari zufolge Partner mit strategischen Veranstaltern von Events und Konferenzen in der ganzen Welt.
Event-Planer und Incentive-Spezialisten finden auf der Plattform zudem Bausteinprodukte wie Hotels, fertige Touren sowie Erlebnisse lokaler Anbieter. Zum Angebot gehören klassische Reiseprodukte zu den Highlights des Landes, aber auch vergleichsweise exotische Produkte.
200 Ausflüge direkt buchbar
Zu ihnen gehören unter anderem ein traditioneller Kochkurs auf einem abgelegenen Berg, Besuche bei omanischen Familien und Dattelfarmen sowie Mountainbike-Touren zu wasserführenden Wadis. Insgesamt stehen aktuell rund 200 Ausflüge zur Auswahl.
Dabei lege man, etwa beim Thema Golfsport, auch Wert darauf, nicht nur Luxusangebote zu präsentieren. „Wir wollen unterschiedliche Zielgruppen erreichen – und auch Menschen mit unterschiedlichen Budgets“, so Lamya Al Riyami.
Preise als Net Rates
Offeriert werden Net Rates, ihre Vergütung bestimmen Organisatoren oder Vertriebspartner selbst. Alle Angebote sind laut vakanzgeprüft und werden umgehend bestätigt.
Visit Oman ist Teil der Tourism Development Organization (Omran), zu der unter anderem auch Top-Hotels wie das Al Bustan Palace gehören. Auf technischer Ebene soll die Zusammenarbeit mit Sabre weiter ausgebaut werden. Durch den IT-Partner können auch Flüge in das Sultanat gebucht werden.