Es bietet damit der Bundesregierung und der Ministerpräsidentenkonferenz Lösungen an, um dringend notwendige menschliche Begegnungen in
„sicheren Zonen“ zu ermöglichen. Diese werden durch Sicherheitskonzepte und Teststrategien geschaffen.
Um den verheerenden wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der Pandemie für die Veranstaltungswirtschaft und die Gesellschaft zu begegnen, müssen bundeseinheitliche Kriterien als Grundlage für lokale Entscheidungen beschlossen werden. Mit der erarbeiteten Matrix soll sowohl der Schutz des Publikums gewährleistet als auch die Notwendigkeit einer je nach Infektionsgeschehen gestalteten Genehmigung von Veranstaltungen berücksichtigt werden.
Ziel soll sein, unter Wahrung aller Anforderungen des Infektionsschutzes perspektivisch wieder zu einem normalen Veranstaltungsbetrieb in allen Bereichen zu kommen – auch unter Ausschöpfung der vollen Besucherkapazitäten ohne einschränkende Maßnahmen bei Erreichung des
„Gemeinschaftsschutzes/ Herdenimmunität“.
Kern des Restart Manifests ist eine Genehmigungsmatrix. In dieser Matrix sind grundlegende Pakete von Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen und progressive, inzidenzbasierte Risikostufen definiert, die einem nach wie vor dynamischen Infektionsgeschehen Rechnung tragen. Auf Basis der Genehmigungsmatrix können Veranstalter und Behörden ermitteln, in welcher Risikostufe, unter welchen allgemeinen und besonderen Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen und mit welchen Kapazitäten Veranstaltungen jeweils zulässig sind. Der Genehmigungsmatrix vorangestellt ist ein Formulierungsvorschlag für Verordnungen, in der die matrix-bestimmenden Elemente als Bedingungswerk für die Zulässigkeitsprüfung enthalten sind.
Nachfolgende Rahmenbedingungen als Bestandteil des Konzepts sind demnach wesentlich für einen „Restart“ des Veranstaltungsbetriebs:
- Ausrichtung zulässiger Teilnehmerzahlen an der Kapazität von Spielstätten
- Ausrichtung zulässiger Teilnehmerzahlen und notwendiger Maßnahmen an den baulichen Voraussetzungen von Spielstätten
- Ausrichtung zulässiger Teilnehmerzahlen und notwendiger Maßnahmen an den Besonderheiten von Veranstaltungsformaten
- Zulassung von Testverfahren und Nachweisen zur Schaffung sicherer Räume
- Entscheidung über die Maßnahmen liegt bei den Veranstaltern
- Bundesweit einheitliche Umsetzung
Das „Manifest Restart“ und die Genehmigungsmatrix mit Formulierungsvorschlägen zur einheitlichen Umsetzung von Verordnungstexten können hier heruntergeladen werden: https://forumveranstaltungswirtschaft.org