Industrie

EVVC wünscht Erfassung der Veranstaltungslandschaft

Nach Ansicht der neuen EVVC-Geschäftsführerin Sabina Linke sollte die Branche von einem unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitut unter die Lupe genommen werden.

Wie ist die Veranstaltungbranche in Deutschland und Europa aufgestellt? Der EVVC hätte hierzu gerne belastbare Zahlen

Wie ist die Veranstaltungbranche in Deutschland und Europa aufgestellt? Der EVVC hätte hierzu gerne belastbare Zahlen; Foto: Skitterphoto/pixabay

Die Veranstaltungsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland und Europa. Wie viele Unternehmen jedoch genau dazugehören, wie viele Beschäftigte es gibt, welcher Umsatz hier generiert wird und welche volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche zukommt, das ist nach Corona noch nicht wissenschaftlich erfasst.

Diesen Umstand möchte Sabina Linke, Geschäftsführerin des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren (EVVC) zusammen mit dem Forum Veranstaltungswirtschaft gerne ändern. Im Interview mit CIM sagte sie: „Insgesamt wünschen wir uns als EVVC zusammen mit dem Forum Veranstaltungswirtschaft, dass die Kennzahlen der Veranstaltungsindustrie in ihrer Vollständigkeit und Breite für unser tägliches wirtschaftliches Handeln und für die Wahrnehmung von Politik und Gesellschaft vorliegen. Hier wäre es erstrebenswert, wenn zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium einmal die gesamte Veranstaltungslandschaft von einem unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitut erfasst und nicht nur Einzelteile im Besonderen beleuchtet werden. Zu vielen anderen Branchen liegen diese Daten vor und in Erfassungen zu Kultur- und Kreativwirtschaft sind wir nur zum kleinen Teil abgedeckt.“

Ihrer Ansicht nach sei es wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch politisch essentiell, verifizierte Daten über den „wichtigen, aber heterogenen Wirtschaftszweig in Deutschland und Europa mit Primär- und Sekundäreffekten zu untersuchen, um so belegen zu können, welchen Stellenwert das Veranstaltungsland Deutschland im internationalen Vergleich einnehme.“

„Ich bin mir sehr sicher, dass eine statistische Erfassung zu einigen Neujustierungen in Wahrnehmung und Denken auf unsere Branche führen würde“, so Linke.

Das komplette Interview mit Sabina Linke lesen Sie in unserer Ausgabe CIM 1-2/2023, die am 10. Mai und damit pünktlich zur IMEX in Frankfurt erscheint.

Susanne Layh

Das könnte Sie auch interessieren...