Technologie

BER: Gesichtserkennung ersetzt Bordkarte

Die Lufthansa setzt ab sofort am Hauptstadtflughafen BER auf biometrische Kontrollen für den Zugang zur Priority Lane. Auch andere Services sollen künftig mittels der Technologie verfügbar sein.

Der Flughafen BER geht bei der Identitätskontrolle im Reiseverkehr den nächsten Schritt. Foto: Ekaterina Zershchikova/Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Der Flughafen Berlin Brandenburg führt mit „BER Traveller“ einen digitalen Service zur biometrischen Zugangskontrolle ein. Dies gilt allerdings zunächst nur für Hon-Circle-Member und Senatoren der Airlines der Lufthansa Group. Für sie ist es nun nicht mehr erforderlich, ihre Bordkarte vorzuzeigen, um zur Priority Lane der Sicherheitskontrolle zu gelangen. „Komfortabel und reibungslos“ erhalten diese Fluggäste künftig per Gesichtserkennung über eine separate Spur schnellen Zugang zur bevorzugten Sicherheitskontrolle.

In einem nächsten Schritt sollen auch die Nutzung der BER Self Service Automaten, das Boarding am Gate und der Zutritt zur Lufthansa Group Lounge per Gesichtserkennung möglich sein.

Voraussetzung ist die einmalige Anmeldung und Registrierung ihrer biometrischen Daten in der App des Anbieters Fast ID. Eine Einladung dazu erhalten Sie per E-Mail von der Airline.

Nach dem Flug werden die Daten von Fast ID gelöscht und verbleiben ausschließlich in der App des Passagiers. Über die Daten in der App haben Fluggäste „die volle Kontrolle und können diese jederzeit vollständig löschen“, heißt es.

Das könnte Sie auch interessieren...