Die Kölner sind mit der bisherigen Kongressakquise für 2023 zufrieden, viele Events konnten im laufenden Jahr schon realisiert werden, heißt es in einer Mitteilung des Cologne Convention Bureau (CCB). Zahlreiche internationalen Veranstaltungen haben demnach Fachleute aus aller Welt in die Domstadt gebracht, was zur Förderung von Wissen und Innovation sowie zur weiteren Etablierung Kölns als MICE-Destionation beigetragen habe.
Als Beispiele nennt das CCB die FEBS-IUBMB-ENABLE Conference 2023 (Biochemie), die ISOQOL 31st Annual Conference 2024 (Pharmazeutik und Biotechnologie) mit dazugehöriger PHO 2024 Konferenz sowie die PCE World Conference 2026 (Psychotherapie).
Confex soll noch mehr Geschäft bringen
Auch der Blick nach vorn stimmt zuversichtlich. Der Geschäftsführer von Köln Tourismus, Jürgen Amann, rechnet bereits jetzt mit einer „Zunahme der Anfragen für Köln“ – nicht zuletzt wegen der für 2024 angesetzten Eröffnung des neuen Event- und Kongresszentrums Confex. Dieses sei ausgelegt für Veranstaltungen mit höherer Kapazität und schließe „eine aktuell bestehende Angebotslücke“, so Amann.
Unter anderem zuständig für die operative Leitung sowie für die Markteinführung des Confex ist Mandy Pahl-Bauerfeind, die nach dem Weggang von Bernhard Conin zur Koelncongress GmbH gewechselt ist, siehe hier.
Neu im Team
Das CCB freut sich des Weiteren über Zuwachs: Beim zweiten Treffen des MICE Lab Cologne nach Corona hat sich kürzich das, wie es heißt, nun vollständige CCB-Team mit teilweise neuen MitarbeiterInnen der Kölner Veranstaltungsbranche präsentiert. Neben Leiterin Filiz Ük zeichnen derweil vier weitere KollegInnen für die MICE-Aktivitäten in Köln verantwortlich:
- Jana Culemann und Sandra Aufschnaiter (aktuell in Elternzeit) im Bereich Convention Marketing mit Schwerpunkt auf Corporate Kunden, Internetauftritt und Betreuung Servicepartner,
- Lisa Bewersdorff im Bereich Business Development mit Schwerpunkt Kongress- und Neukundenakquise sowie
- Stefan Freihaut im Bereich Convention Marketing mit Schwerpunkt Wissenschaft und Betreuung Location-Partner.
Zu den künftigen Projekten des CCB zählen neben dem Launch der neuen Website mit überarbeitetem Tagungsplaner und weiteren MICE Lab-Events auch zwei Fam-Trips – im September begrüßt das CB in Kooperation mit dem MICE Club EntscheiderInnen aus dem Bereich Corporate in Köln, im November werden gemeinsam mit dem Verbändereport Verbände-EntscheiderInnen willkommen geheißen.
Vorerst ist der Blick des CCB jedoch auf die bevorstehende IMEX in Frankfurt gerichtet. Dort finden Sie die KollgenInnen am Stand F100-07.
Weitere Infos unter location.koelntourismus.de.