Destinations

Frankfurt/Main: 175 Jahre Nationalversammlung als VR-Tour

In fünf deutschen Städten bietet der Virtual-Reality-Spezialist Timeride Zeitreisen in die Vergangenheit an. Das Angebot eignet sich auch für geschlossene Gruppen.

Das „Timeride-Go“-Angebot zum Paulskirchenfest wird es in Frankfurt am Main auch langfristig geben. Foto: Timeride

Zurück in die Vergangenheit – Timeride bietet anlässlich des Paulskirchenfests neue Virtual-Reality-Erlebnisse in Frankfurt am Main an. Mit mobilen Virtual-Reality-Brillen können Gäste Auszüge der Sitzung des 18. Mai 1848 und somit die Geburtsstunde parlamentarisch-demokratischer Traditionen erleben.

Termine sind: 18. Mai, 13.30 bis 19 Uhr, 19. Mai, 11 bis 16 Uhr, und 20. Mai, 11 bis 19 Uhr, auf dem Paulsplatz. Der Eintritt ist kostenfrei.

Darüber hinaus gibt es eine Deutschland-Zeitreise, bei der 2.000 Jahre deutsche Geschichte im Zeitraffer hautnah erlebt werden: Es geht von der Zeit von den Römern am Limes bis hin zum Fall der Berliner Mauer. Auf kostenfreie VR-Zeitreise geht es von 18. Mai bis 21. Mai, von 10 bis 19 Uhr.

Dauerhaft erleben können Frankfurt-Besucher VR-Walking-Touren, die ab dem 25. Mai als „Timeride Go“ angeboten werden. Während diesen wird in fünf Stationen Frankfurts geschichtliche Entwicklung dargestellt.

Die Angebote von Timeride eignen sich ideal als Begleitprogramm im Rahmen von Events, Tagungen und Incentive-Reisen. Standorte des VR-Spezialisten gibt es abgesehen von Frankfurt am Main auch in Berlin, München, Köln und Dresden.

Was dort geboten wird und welche Angebote es für geschlossene Gruppen gibt, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe von CIM Conference & Incentive Management auf den Seiten 52/53. Das E-Paper ist kostenlos hier abrufbar.

Matthias Gürtler

Das könnte Sie auch interessieren...