Industrie

Glatteis führt zu Flugausfällen und Verspätungen

Auch im Schienenverkehr kommt es wetterbedingt zu vielen Problemen.

Seit dem frühen Morgen ist es in Frankfurt zu vielen Flugausfällen gekommen, die Verzögerungen halten weiter an

Seit dem frühen Morgen ist es in Frankfurt zu vielen Flugausfällen gekommen, die Verzögerungen halten weiter an; Foto: Mr_Worker/pixabay

Wegen Glatteis und Eisregens kommt es auch am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen und Flugausfällen. Das teilt der Airport mit. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur DPA waren von den für den heutigen Montag geplanten etwa 1.100 Starts und Landungen am Morgen bereits 176 gestrichen worden. Laut einer Sprecherin sei der Flugbetrieb jedoch nicht komplett eingestellt. Pro Stunde könnten jedoch weniger Maschinen als üblich landen. Auch die Enteisung der Flugzeuge führt zu Verzögerungen.

Der Flughafen Frankfurt bittet Fluggäste, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen und sich möglichst früh vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden. Darüber hinaus sollte man den Flugstatus auf den Internetseiten der Fluggesellschaften prüfen.

Eventuell Anspruch auf Ausgleichszahlungen

Die Verbraucherzentrale NRW weist in diesem Zusammenhang auf die Fluggastrechte hin. Zur aktuellen Lage heißt es: „Wenn Flüge wetterbedingt verspätet sind oder ganz ausfallen, haben Reisende Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Das gilt zum Beispiel bei mangelhafter Vorbereitung auf Winterwetter, etwa eine nicht rechtzeitige Enteisung.“

Bei einer Verspätung am Zielort von mindestens drei Stunden müssten abhängig von der Reisetrecke zwischen 250 und 600 Euro gezahlt werden. Bei einer Verzögerung von mindestens fünf Stunden gibt es den kompletten Reisepreis zurück.

Dies gilt nach Aussage der Verbraucherschützer allerdings nicht, „wenn aufgrund außergewöhnlicher Umstände der gesamte Flughafen wegen Schneefalls oder Glätte gesperrt werden muss.“ In diesem Fall gebe es keine Ausgleichszahlung, jedoch je nach Wartezeit einen Anspruch auf Betreuungsleistungen wie etwa Mahlzeiten und Getränke.

Verspätungen auch bei der Deutschen Bahn

Angesichts der Witterungsbedingungen kommt es an diesem Montag auch zu Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Wie das Unternehmen mitteilt, habe man die Höchstgeschwindigkeit der Züge abgesenkt.

Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, sich vor Fahrtantritt auf der Website, in der App „DB Navigator“ oder telefonisch unter 030/2970 zu informieren.

Ute Fiedler

Das könnte Sie auch interessieren...