In Bonn kann ihr nächster Kongress mehr sein als nur eine Tagung. Die direkte Rheinnähe mit Blick auf das Siebengebirge in Verbindung mit modernstem technischem und logistischem Standard weckt Kreativität und macht Ihre nächste Konferenz zu einem Erlebnis. Die Region Bonn vereint alles, was gelungene Kongresse ausmacht:
- Hervorragende Verfügbarkeit und Lage zahlreicher Hotels in Region und Stadt, Tagungshäuser in nahezu jedem Stadtteil und eine unkomplizierte und komfortable Verkehrsanbindung innerhalb und außerhalb der Stadt. Damit bietet die Tagungsdestination Region Bonn/Rhein-Sieg eine umfassende Vielfalt an Tagungsmöglichkeiten im urbanen Umfeld wie auch zum Tagen im Grünen im ländlichen Raum.
Maritim Hotel Bonn | bis zu 2.800 Personen | |
Hilton Bonn | bis zu 300 Personen | |
Ameron Hotel Königshof | bis zu 200 Personen | |
Jabachhalle Lohmar | bis zu 2.200 Personen | |
Stadthalle Troisdorf | bis zu 1.000 Personen | |
Steigenberger Petersberg | bis zu 500 Personen | |
Kameha Grand Hotel Bonn | bis zu 1.400 Personen | |
Rhein Sieg Forum | bis zu 1.400 Personen |
Zwischen Beethoven und Drachenfels liegt ein modernes Tagungszentrum
Mit dem World Conference Center Bonn ist der europaweit einer der modernsten Treffpunkte für Tagungen mit bis zu 7.000 Teilnehmern entstanden. Die Geburtsstadt Ludwig van Beethovens ist Standort weltweit agierender Dax-Konzerne und Konferenz- sowie Tourismusdestination zugleich. Das Tagungsangebot in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis bietet außergewöhnliche Locations in Kombination mit einer Vielzahl von Natur-, Kultur- und Aktivangeboten.
Meetings auf dem Petersberg oder dem Drachenfels verbinden kreatives Arbeiten und Entspannung. Das Bonn Region Convention Bureau verfügt über ein umfassendes regionales Netzwerk und ist erster Ansprechpartner für jede Art von Meetings oder Events. Die Region Bonn ist ein starker und lebendiger Wirtschaftsstandort mit DAX-Konzernen, Start-ups, Dienstleistung, Industrie, Handel und Tourismus.
Bundeskunsthalle | bis zu 500 Personen | |
Schloss Drachenburg | bis zu 130 Personen | |
Historischer Plenarsaal (WCCB) | bis zu 1.230 Personen | |
Telekom Dome | bis zu 6.000 Personen | |
Stadtmuseum Siegburg | bis zu 180 Personen | |
Katholisch Soziales Institut Abtei Michaelsberg Siegburg | bis zu 200 Personen | |
Kunstmuseum Bonn | bis zu 198 Personen | |
Hotel Collegium Leoninum | bis zu 160 Personen |
Internationales Flair für Kongresse am UN-Standort Bonn
Eine Region mit Erfahrung im Kongress-Bereich: Ob Wochenendtagungen in kleiner Runde oder internationale Konferenzen mit mehreren zehntausend Gästen – als Heimat der ehemaligen Bundeshauptstadt kennt sich die Region mit Kongressen – klein und groß – aus. Und bleibt dabei am Puls der Zeit. Nicht nur was die technischen Standards in unseren Tagungshäusern und Kongresszentren angeht, sondern auch Themen der Nachhaltigkeit, Vielfalt und Nationalität.
Kaum eine andere Stadt hat einen derartigen Zugang zur internationalen Community. Hier kommen Menschen aus 193 Nationen zusammen – nicht zuletzt, da die Stadt Bonn seit 1996 die einzige deutsche Stadt der Vereinten Nationen ist. Hier spielt die internationale Musik – in ganz verschiedenen Sprachen und Richtungen. Auch das macht die internationale Bundesstadt Bonn aus und schafft seit Jahrzehnten in der gesamten Region einen einzigartigen Wohlfühl-Rahmen für internationale Gäste aus der ganzen Welt- und damit auch für Ihren Kongress.
Bonn wächst nachhaltig
Am Rhein wird weltweite Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial – konkret wie in kaum einer anderen Stadt. Hier hat das Welt-Klimasekretariat der Vereinten Nationen seinen weltweit einzigen Hauptsitz mit mehr als 20 Organisationen der Vereinten Nationen. Bonn wächst nachhaltig. Und damit auch die Möglichkeiten für Ihren Kongress.
Alle Infos auf bonn-region.de