UIA. Das aktuelle Ranking der internationalen Kongressdestinationen 2011 der UIA (Union of International Associations) analysiert Meetings in 183 Ländern. Mit insgesamt 390 internationalen Kongressen belegt Österreich den 8. Platz und holt damit im Vergleich zu 2010 zwei Plätze auf. Der Anteil Österreichs am internationalen Tagungsgeschäft beträgt 3,8%.
Die vor kurzem veröffentlichte Tagungsstatistik der UIA erfasst Meetings von internationalen Organisationen und Gesellschaften, die mindestens drei Tage dauern und über 300 Teilnehmer vorweisen können. Mindestens 40% der Teilnehmer kommen aus dem Ausland und repräsentieren wenigstens fünf verschiedene Nationen.
„Internationale Veranstalter haben schon lange das Potenzial Österreichs erkannt und kehren immer wieder zurück. Nicht nur die intakte Naturlandschaft und die gute Erreichbarkeit, sondern auch die vielfältige Angebotsstruktur zeichnen Österreich aus. Gelebte Dienstleistungsqualität und Professionalität ermöglichen eine Differenzierung von den Mitbewerbern.“, erklärt Petra Bauer-Zwinz, Geschäftsführerin ACB. „Wir sind stolz, dass wir uns als sehr kleines Land im internationalen Wettbewerb behaupten können. Auch in Zukunft werden wir mit innovativen Ideen die Entwicklung der österreichischen Tagungsindustrie vorantreiben, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.“