In Ribnitz-Damgarten an der mecklenburgischen Ostsee startet vom 19. bis 22. August das About You Pangea Festival 2021 mit bis zu 15.000 Besuchern. Als Modellprojekt solle das Großevent der Veranstaltungsbranche eine belastbare Blaupause für die Durchführung von Großveranstaltungen während der Pandemie an die Hand geben, heißt es vom Veranstalter, der Supreme GmbH aus Rostock.
Ein ausgefeiltes Sicherheitskonzepts habe man in enger Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts- und Gesundheitsministerium, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales, dem Landkreis Vorpommern-Rügen sowie dem zuständigen Gesundheitsamt ausgearbeitet, so der Veranstalter. Dazu gehörten Ticketlimitierung, Registrierung (via personalisierter Tickets), Testungen und 3-G-Kontrolle.
Im Detail sieht das Konzept wie folgt aus: Ohne unmittelbar vor Einlass gewonnenem, negativen Test, kein Zutritt. Daher gibt es auch für alle nachweislich geimpften, genesenen oder geschützten Personen kostenlose Antigen-Schnelltests am Einlass, die vom geschulten Abstrichpersonal genommen und ausgewertet werden. Alle nicht geimpften, genesenen oder geschützten Personen benötigen für die Teilnahme am About You Pangea Festival zwingend das PCR-Test-Ticket, das zwei verpflichtende PCR-Tests beinhaltet. Der erste Test erfolgt außerhalb des Festivalgrounds in einem eigens für das Pangea Festival eingerichteten Labor. Der zweite PCR-Pooling Test wird in der Nacht von Freitag auf Samstag stattfinden. Die AHA-Regeln (Abstand, Händewaschen, Atemschutzmaske) gelten bis zum Einlass. Auf dem Gelände selbst sind die AHA-Regeln nicht mehr überall verpflichtend. So müssen Masken, dank des Testkonzepts, der angepassten Besucher:innenführung und einer Verlagerung vieler Highlights nach draußen, nur in den wenigen geschlossen Räumen getragen werden. Zusätzliche Sicherheit bietet ein kontaktloses Bezahlsystem, das Ticketanbieter, Testlabor und Check-In miteinander verbindet.
Mit seiner Vision von sicherem Feiern habe er im Juni die zuständigen Behörden überzeugen und als erster Festivalveranstalter in Deutschland die Genehmigung zur Durchführung eines empirisch begleiteten Pilotprojekts erwirken können, sagt Hans Jensen, Geschäftsführer der Eventagentur Supreme. „Wir sind unglaublich dankbar, deutschlandweit eine der ersten Großveranstaltungen im Pandemie-Modus an den Start bringen zu dürfen. Gemeinsam mit unserem Expertenteam haben wir in den letzten Wochen intensiv auf das Festival hingearbeitet, um unseren Besucherinnen und Besuchern nach der langen Pause ein unvergessliches und sicheres Erlebnis zu bieten.“
Aus dem pangeanischen Festival-Motto „Never stop Playing“ wird in diesem Jahr „Playing Again“. Nicht nur die internationalen Künstler:innen sollen erstmals seit Pandemiebeginn wieder vor mehreren hundert Zuschauer:innen auftreten, so der Veranstalter. Auch die Festivalbesucher:innen selbst dürfen sich in bewährter Pangea-Manier spielerisch austoben, wobei die Spielregeln 2021 an die aktuelle Situation angepasst worden seien.
Das Festival findet auf einem ehemaligen Flughafengelände auf der Halbinsel Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten statt. Das Areal zwischen Bodden und Waldlichtung bietet Fläche für insgesamt 22 Abenteuer- und Erlebniswelten. Auf die Teilnehmer warten neun Stages mit Konzerten und DJs, Workshops, Mitmachaktionen, Sport und mehr.