Das war die Prolight + Sound 2025

Montag, 14.04.2025
Die Prolight + Sound 2025 in Frankfurt am Main verzeichnete 23.031 FachbesucherInnen aus 108 Ländern und 491 AusstellerInnen, die innovative Lösungen und neue Technologien in der Event- und Entertainmenttechnik präsentierten.
Collage mit Zahlen, Daten und Fakten zu Messeveranstaltung

Daten und Zahlen der Prolight + Sound 2025. Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Die diesjährige Prolight + Sound fand vom 8. bis 11. April 2025 in Frankfurt statt. 23.031 FachbesucherInnenn aus 108 Ländern und 491 AusstellerInnen, darunter zahlreiche namhafte Marken, konnten ein umfangreiches Spektrum an innovativen Produkten und praxisorientierten Anwendungen erleben. Die Messe stand unter dem Motto „Vernetzt. Visionär. Vielseitig.“ und stellte ihre neuen Formate sowie relevante Themen aus den Bereichen KI, Nachhaltigkeit und flexible Techniklösungen in den Mittelpunkt.

Innovative Technologien und praxisnahe Bildungsplattformen

Auf der Main Stage in Halle 11.0 hielten internationale ExpertInnen Keynotes, während das erweiterte Knowledge Hub als zentrale Anlaufstelle für fachliche Weiterbildung diente. Im Rahmen der drei bilingualen Prolight + Sound Colleges – in Kooperation mit dem Verband Deutscher Tonmeister (ProAudio College), dem VPLT (Theatre College) und dem Bundesverband der Fernsehkameraleute (Camera College) – konnten mehr als 200 SpeakerInnen aktuelles Fachwissen vermitteln.

Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 24. bis 27. März 2026 statt.