Schweiz. Das Team nordische Länder (Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland) gewinnt die von Schweiz Tourismus am vergangenen Wochenende organisierte 6. Switzerland Meeting Trophy. Die Rallye, an der sich 83 Fachleute aus dem Bereich Kongress- und Incentivetourismus beteiligten, hatte zum Ziel, die Schweiz und ihre Meeting-Infrastruktur vorzustellen. Die Teilnehmenden lernten auf einem spielerischen Parcours von Zürich nach Luzern, über Graubünden und den Vierwaldstättersee, mögliche Meeting-Orte für ihre Kunden kennen.
Für Meeting-Planner gehören Studienreisen zum Alltag. Die Switzerland Meeting Trophy ist jedoch mehr als das. Sie bietet Kongressprofis auf einer unkonventionellen und spielerischen Reise durch die Schweiz die Möglichkeit, geeignete Meeting-Infrastrukturen besser kennen zu lernen, indem die Teilnehmenden die kulturellen und sportlichen Aktivitäten, die als Rahmenprogramm bei Geschäftsveranstaltungen integriert werden können, vor Ort selbst testen.
Acht Länderteams aus Grossbritannien, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Nordamerika und den nordischen Ländern (Trophy-Sieger 2009) sowie erstmals auch Russland nahmen an der diesjährigen Rallye vom 9. bis 11. Juli teil. Diese Märkte sind für den Schweizer Kongress- und Seminartourismus von grosser Bedeutung. Die Rallye führte per Schiff, zu Fuss, im Auto und mit dem legendären „Churchill“-Spezialzug von Zürich nach Luzern, mit Halt in Bad Ragaz, Arosa, Andermatt und Weggis.
Auch in diesem Jahr stellte die Switzerland Meeting Trophy Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in der Schweiz thematisch in den Vordergrund. Für den grössten Teil der Strecke wurden öffentliche Verkehrsmittel benutzt, und die Vielfalt der regionalen gastronomischen Produkte erhielt grosse Beachtung. Im Bereich der Kongress-Infrastruktur hob die Rallye die von den Gastgeber-Orten unternommenen Anstrengungen zur Reduktion ihrer Umweltbelastung und Verbesserung der Energie-Effizienz hervor, zum Beispiel die Photovoltaikanlage auf der neuen Ausstellungshalle im Verkehrshaus Luzern.
