Düsseldorf. Die europäische Sportwirtschaftsbranche trifft sich am 18. und 19. Februar im CCD Congress Center Düsseldorf. Beim SpoBiS (Sports Business Summit) treffen rund 1.500 Teilnehmer auf 130 nationale und internationale Referenten. Europas größter Sportbusiness-Kongress ist bereits zum dritten Mal zu Gast in der Landeshauptstadt. „Der SpoBiS passt zu Düsseldorf. Wir haben Fußball, Eishockey und Basketball auf Bundesliga-Niveau, außerdem immer wieder hochklassige Boxkämpfe und Leichtathletik-Events. Das alles wird getragen von einer starken Basis im Breitensport. Da ist Europas größter Sportwirtschaftskongress eine hervorragende Gelegenheit, das Image der Sportstadt Düsseldorf international zu transportieren“, erklärt Martin Ammermann, Geschäftsführer von DüsseldorfCongress.
Der zweitägige Kongress bietet Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen der Sportbranche. Martin Kind, Präsident von Hannover 96, hält die Eröffnungsrede zum Thema „Mein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2012 und was uns 2013 erwartet“. Unter dem Titel „Testimonial, Manager, Repräsentant“ referiert Oliver Bierhoff über seine Tätigkeit als Manager der Fußballnationalmannschaft. Der ehemalige Nationaltorhüter Oliver Kahn spricht im 1:1-Talk über seine Karriere nach dem Profi-Fußball. Die Fußball-Funktionäre Hans-Joachim Watzke, Wolfgang Holzhäuser, Heribert Bruchhagen und Thomas Röttgermann diskutieren unter dem Titel „Clash der Kulturen: Was Werksclubs und Traditionsvereine eint und was sie auseinanderbringt“. Eine etwas andere Perspektive auf den Sport liefert der Regisseur und Filmproduzent Sönke Wortmann: Er nimmt an der Diskussionsrunde „Digitale Medien schaffen neue Möglichkeiten: Konsumentenansprache von morgen“ teil.
Die Sportstadt Düsseldorf präsentiert sich am ersten Kongresstag in einem eigenen Forum zum Thema „Standortmarketing Sport“. Auf dem Programm stehen vier verschiedene Vorträge, darunter: „Team London: Wie eine Stadt ihren Olympia-Teilnehmern unter die Arme greift“ und „Kampf um Großevents: Welche Rolle spielen deutsche Städte im internationalen Wettbewerb?“. Parallel zum SpoBiS-Kongress bieten die IHK Düsseldorf und DüsseldorfCongress in Kooperation mit SPONSORs erstmals ein Seminar an. Das Thema: „Sportsponsoring für kleine und mittelständische Unternehmen“. Experten erklären, wie auch Unternehmen mit geringeren finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten, werbewirksam und umsatzsteigernd Sportsponsoring betreiben können. Auf dem Programm stehen Vorträge unter anderem zur Wirkung und zu den juristischen Leitplanken des Sportsponsorings. Unter anderem werden dabei die Olympia-Zweite im Degenfechten Britta Heidemann und der ehemalige Fußballmanager Rainer Calmund zu Gast sein.
Der SpoBiS wird seit 17 Jahren von der SPONSORs Verlags GmbH veranstaltet. Zunächst 14 Jahre lang in München beheimatet, wird der Kongress seit 2011 im CCD Congress Center Düsseldorf ausgetragen. Auch für das kommende Jahr steht die Veranstaltung bereits auf dem Terminkalender von DüsseldorfCongress.