Startschuss für die re:publica Berlin 2025

Montag, 26.05.2025
Am 26. Mai beginnt in der STATION Berlin die re:publica 2025 unter dem Motto „Generation XYZ“. Über 650 Sessions auf 23 Bühnen versammeln ExpertInnen, AktivistInnen und PolitikvertreterInnen zum Austausch über digitale Gesellschaftsthemen.
Wand mit aufgemaltem Hashtag #rp25

Heute beginnt in Berlin die diesjährige re:publica, das Festival für die digitale Gesellschaft. Bild: Jan Michalko/re:publica

Mit der traditionellen Opening Session der GründerInnen fällt heute Vormittag der Startschuss für Europas größte Digital- und Gesellschaftskonferenz. Die re:publica nutzt ein farbüberblendetes Design mit den Buchstaben X, Y und Z sowie ein nachhaltiges Bühnenbild aus wiederverwendeten weißen Bäckerkisten und setzt auf Licht- und Videotechnik, um die Themen „Generation XYZ“ visuell zu unterstreichen.

Digitale Zukunft und Gesellschaft im Fokus

Programmhöhepunkte sind die Keynote von Björn Ommer zu „Generative KI und die Zukunft der Intelligenz“, die Podiumsdiskussion zu „Digitalen Heimaten und digitalen Zukünften“ mit Patricia Cammarata, Theresia Crone, Oğuz Yılmaz und Johnny Haeusler sowie das WDR-Europaforum mit Bundeskanzler Friedrich Merz. Bis zum 28. Mai folgen Talks und Panels u. a. mit Bärbel Bas, Karsten Wildberger, Maja Göpel, Heidi Reichinnek, Ricarda Lang und Anne Brorhilker. Daneben bietet das Off Stage-Programm Kunstinstallationen, Ausstellungen und Performances.