Nachhaltigkeitskodex. Ab Anfang September zählt die Stuttgart-Marketing GmbH mit dem Stuttgart Convention Bureau zu den Teilnehmern des Projektes Fairpflichtet. Mit dem offiziellen Bekenntnis zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit demonstriert die Kongressdestination Region Stuttgart ihr Engagement für den Umweltschutz und unterstreicht einmal mehr ihre Überzeugung von einem Nachhaltigkeitsmodell in der Kongressbranche.
Fairpflichtet – der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft erfüllt das German Convention Bureau (GCB) mit Stolz. Gemeinsam mit dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) hat es das Projekt auf den Weg gebracht. Anfang September hat sich die Stuttgart-Marketing GmbH mit ihrem Stuttgart Convention Bureau dem Kodex angeschlossen und die Selbstverpflichtung unterzeichnet.
„Das Bekenntnis zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schritt. Die Unterstützung von fairpflichtet unterstreicht das Engagement, das in der gesamten Region zum Thema Nachhaltigkeit bereits aktiv gelebt wird“, so Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH. „Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der Kongressdestination Stuttgart eine zentrale Rolle – nach der Auszeichnung mit dem imex Green Exhibitor Award 2012 für unser nachhaltiges Standbau- und Marketingkonzept, setzen wir nun unsere Aktivitäten konsequent fort.“
Dem Projekt haben sich in kürzester Zeit 36 weitere Unternehmen in Deutschland angeschlossen – aus Stuttgart zählen das Le Meridien Hotel Stuttgart und das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle ebenfalls bereits dazu.