Ende September haben gut 100 Veranstaltungsplaner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Einladung von Meet Europe, Switzerland Convention & Incentive Bureau (SCIB), Zürich Tourismus und [time change] die nachhaltige Event-Destination Schweiz erkundet. Das dreitägige Programm drehte sich um Eventmöglichkeiten, Natur, Traditionen und vor allem um Nachhaltigkeit.
Zum Auftakt vernetzte Meet Europe im 2021 eröffneten „The Circle Convention Centre” direkt am Flughafen Zürich gezielt deutsche Fachbesucher mit den Schweizer Ausstellern. Durch den Einsatz moderner Networking-Formaten wie Speed Geeking und Swiss Café sowie innovativer Präsentationsformen wie Ignite sei am Ende jeder Fachbesucher mit jedem Aussteller in Kontakt gekommen, heißt es.
Am zweiten Tag lernten die Teilnehmer Zürich kennen. Sie besuchten unter anderem das nachhaltigste Gebäude der Welt, die Umwelt Arena Schweiz. Hier wurde die Bedeutung von E-Mobilität erklärt und live getestet. Krönender Abschluss des Location Besuches bildete der Blick in den ebenfalls nachhaltigen Küchenbetrieb. “Mehlwürmer” und “in Schokolade getunkte Heuschrecken” sowie ein stringentes Location Konzept seien „wahrlich nachhaltig“ in Erinnerung geblieben, heißt es.
Auf dem Programm standen zudem der Besuch des Museums „Lindt Home of Chocolate” sowie die Besichtigung des brandneu renovierten und gerade erst wiedereröffneten Kongresshauses Zürich.
„Es war wundervoll, so viele MICE-Kunden und -Partner zum ersten Meet Europe-Anlass in Zürich begrüssen zu dürfen“, sagt Barbra Albrecht, Leiterin SCIB . „Endlich konnte man sich wieder physisch treffen und gemeinsam austauschen. Das milde Herbstwetter hat ebenfalls mitgeholfen, weitere drei Destinationen wie das Engadin, Engelberg und Interlaken in bestem Bild zu zeigen.“