Türkei: Konferenz für Nachhaltigkeit im Tourismus

Freitag, 24.03.2023

Die Türkei ist in diesem Jahr zum ersten Mal Gastgeber der Konferenz des Global Sustainable Tourism Councils (GSTC). Die Konferenz findet vom 9. bis 12. Mai in der Touristenhochburg Antalya statt.

Für den türkischen Tourismus ist es ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Reiseindustrie: Vom 9. bis 12. Mai dieses Jahres werden bei der Jahrestagung des Global Sustainable Tourism Council in Antalya mehr als 350 in- und ausländische TeilnehmerInnen erwartet. Mit dabei sind VertreterInnen des öffentlichen Sektors, von Hotels, Reiseveranstaltern, Unternehmen, Hochschulen, Entwicklungsagenturen, Online-Reisebüros und NGOs.

Das viertägige Konferenzprogramm umfasst Schulungen, interaktive Panels und Workshops, Sitzungen und gesellschaftliche Veranstaltungen. Dabei geht es auch um praktischen Erfahrungen bei der Entwicklung und Förderung des nachhaltigen Tourismus.

Der Global Sustainable Tourism Council ist die weltweit führende Umwelt- und Nachhaltigkeitsorganisation. Sie reguliert und verwaltet globale Standards für die Nachhaltigkeit im Reise- und Tourismusbereich. Ihre jährliche globale Konferenz ist das Aushängeschild des globalen Rates für nachhaltigen Tourismus.

Die Türkei hat sich im Bereich des nachhaltigen Tourismus sowie in dem für sie äußerst wichtigen Geschäft mit Tagungen und Events strenge Ziele für die nächsten Jahre gesetzt. Dafür wurde Anfang 2022 ein entsprechendes Kooperationsabkommen mit dem Global Sustainable Tourism Council abgeschlossen.

Das zunächst auf drei Jahres ausgelegte Programm zielt unter anderem auf Reiseveranstalter, Transfer-Unternehmen, Tagungs-Centren und Hotels und macht klare Vorgaben zu Themen der Nachhaltigkeit.
Die zweite Phase des Programms beginnt 2025, eine dritte Phase ist ab 2030 geplant, wenn alle internationalen Standards erfüllt sind.

 

Matthias Gürtler