Frankfurt. Das Hilton Frankfurt Airport mit 248 Zimmern und das Hilton Garden Inn Frankfurt Airport mit 334 Zimmern entstehen als Teil des nun auf „The Squaire“ getauften „liegenden Wolkenkratzers“. Der ursprüngliche Projektname lautete „Frankfurt Airrail Center“.
In einer Aufsehen erregenden Zeremonie wurden auch die Logos der beiden Hotels an der spektakulären Fassade angebracht. Es ist eine europäische Premiere, dass ein Hilton und ein Hilton Garden Inn Hotel unter demselben Dach eröffnen, nach einiger Verzögerung soll es Anfang 2011 endlich soweit sein.
Die Logos wurden mit Spezialkränen an das futuristische Gebäude montiert. „Damit hat die entscheidende Phase vor der Eröffnung begonnen“, freut sich Cluster General Manager Charles Muller.
„The Squaire“ wurde auf dem Dach des ICE-Fernbahnhofs am Frankfurter Flughafen errichtet und ist über einen Skywalk direkt mit Terminal 1 verbunden. Gleichzeitig liegt das 660 Meter lange Gebäude in nächster Nähe des größten Autobahnkreuzes in Europa. Das Hilton Frankfurt Airport wird über 249 Zimmer, einem Ballsaal für bis zu 578 Gäste und zehn Tagungsräume verfügen. Gleich nebenan: das Hilton Garden Inn Frankfurt Airport mit 334 Gästezimmern inklusive kostenfreiem Internet und drei Tagungsräumen. Neben den beiden Hotels entstehen im „The Squaire außerdem auch Einzelhandel und Gastronomie, Büros sowie ein modernes Business- und Konferenzzentrum.