Unter dem Motto „Gemeinsam für die schönste Branche der Welt“ kamen am 21. und 22. Juni etwa 850 TeilnehmerInnen verschiedener Hospitality-Segmente zur Premiere des Festivals „upnxt“ zusammen. Das Event fand im Science Congress Center Munich in der bayerischen Landeshauptstadt statt.
Ideengeber und Veranstalter war die Hospitality-Plattform elevatr in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA). Partner waren der Fachverband HSMA, der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern sowie namhafte Hotelmarken.
Themen des Festivals waren unter anderem Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, moderne Führung und neue Arbeitsmodelle, zudem gab es nach Aussage der Veranstalter „viel Raum für Inspiration und Networking“. Auf drei Bühnen konnten sich die TeilnehmerInnen Vorträge und Diskussionen von mehr als 50 SpeakerInnen aus verschiedenen Branchen anhören.
Zum Festival-Charakter trugen Foodtrucks, Indoor- und Outdoor-Räume für Gespräche und Live-Music-Acts wie die Band LaBrassBanda bei.
„Das upnxt Festival ist eine Plattform, die die Hospitality Community und ihre Persönlichkeiten in ihrer ganzen Vielfalt ins Scheinwerferlicht rückt. Wir freuen uns über jede/n Einzelne/n, der/die dieser Einladung gefolgt ist, sich persönlich weiterzuentwickeln und die Branche zu bewegen“, sagt elevatr Co-Founderin Nina Fiolka.
Der Fachverband HSMA Deutschland e.V. nutzte die Zusammenkunft der vielen Branchen-KennerInnen für sein Barcamp mit 150 TeilnehmerInnen am ersten Tag des Events. Neun Workshops beschäftigten sich mit der Zukunft der Branche – unter anderem mit dem Einsatz von KI in der Hotellerie, der Generation Z, mit Frauen in Führungspositionen, New Work sowie Inklusion und Nachhaltigkeit.
Weiterhin hielten der Hotelverband Deutschland IHA und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. ihre Mitgliederversammlungen ab.