Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat seine neue Geschäftsreiseanalyse veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass im vergangenen Jahr von deutschen Unternehmen 116,7 Millionen Geschäftsreisen unternommen wurden, das sind 55 Prozent mehr als noch 2022.
Ausgaben steigen um 72 Prozent
Die Ausgaben für die Reisen stiegen entsprechend ebenfalls deutlich, und zwar um 72 Prozent. Im Durchschnitt wurden etwa 400 Euro pro Dienstreise ausgegeben, was einem Gesamtvolumen von 46,2 Milliarden Euro entspricht. Allerdings: Laut der Analyse liegen die Gesamtausgaben immer noch 17 Prozent unter dem bisherigen Höchstwert von 2019.
„In Zeiten des Wandels scheint es eine Trendwende zu geben. Unternehmen in Deutschland planen Geschäftsreisen heute bewusst zurückhaltender und mit mehr Weitsicht – zum einen aus Kostengründen und zum anderen im Hinblick auf umweltbewusstes Handeln. Denn im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind mittlerweile insbesondere größere Unternehmen verpflichtet, Mobilität umweltbewusst zu gestalten“, heißt es in der Analyse.
Mehr Auslandsreisen als je zuvor
Ein weiterer Trend betrifft die Reisedauer: Diese lag im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 2,6 Tagen. Zudem führten mit 28 Prozent so viele Geschäftsreisen wie nie zuvor ins Ausland. Zudem erlauben 90 Prozent der Unternehmen ihren MitarbeiterInnen, ihre Geschäftsreise mit einem privaten Aufenthalt zu verlängern.
Die komplette Geschäftsreiseanalyse kann hier heruntergeladen werden.