Das zweistufige Online-Format richtet sich an EventplanerInnen, CSR-Verantwortliche und DienstleisterInnen und vermittelt praxisnahe Inhalte sowie eine VDVO-Zertifizierung. Begleitet wird das Programm von einem erfahrenen Team: Mit dabei sind Jürgen May und Clemens Arnold, Geschäftsführung und Senior Consultants von 2bdifferent als Experten für die Bereiche CO₂-Bilanzen, Lieferketten, nachhaltige Eventkonzepte und Christina Gossel, ESG- und CSRD-Beraterin für den Schwerpunkt Nachhaltigkeitsreporting und Compliance.
Die Inhalte wurden speziell auf die heterogene Mitgliederstruktur des VDVO zugeschnitten und bieten sowohl EinsteigerInnen als auch Fortgeschrittenen fundiertes Wissen und digitale Tools zur Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungsstrategien.
Zwei Seminarstufen – von Grundlagen bis strategischer Integration
Das „Essential-Level“-Webinar am 13. und 14. Mai 2025 liefert Grundlagen zu CO₂-Bilanzierung, KI-Einsatz in der Planung sowie nachhaltiger Kommunikation. Im „Advanced-Level“ vom 1. bis 3. Juli 2025 geht es um vertiefte Themen wie Lieferkettenverantwortung, Zero-Waste-Konzepte und Zertifizierungsvergleiche. Teilnehmende können optional ein Zertifikat als „Beauftragte:r für nachhaltige Eventplanung (VDVO)“ bzw. „Zertifizierte:r Expert:in für nachhaltige Veranstaltungsplanung (VDVO)“ erwerben. Begleitet wird das Programm von einem interdisziplinären Team aus Beratung, Praxis und Wissenschaft.