Die neue digitale Messeplattform ViLOCX und das Internet-Suchportal Eventlocations.com arbeiten künftig zusammen. Die Location-Listing-Plattform von Eventlocations.com wird soll in die virtuelle Welt der Locations Messe integriert werden. ViLOCX soll damit Marktplatz für einzigartige Eventlocations und Eventerlebnisse in 3D werden, ohne auf die umfassende deutschlandweite Suche nach Locations zu verzichten, wie es vom Anbieter heißt.
Eventlocations.com bietet über sein Portal die kostenfreie Suche nach der passgenauen Event-Location. Zahlreiche Locations nutzen die Plattform bereits, um sich zu vermarkten.
Die digitale Dauerausstellung ViLOCX hat am 17. Mai gerade erst ihr Pre-Opening gefeiert. Sie sei entwickelt worden, um für Aussteller und Besucher einen greifbaren Nutzen zu bieten und sie auf den Restart vorzubereiten, sagt Veranstalterin Nicole Stegmann vom Anbieter Locations Messe.
Zudem solle die virtuelle Welt auch nachhaltig zur Verfügung zu stehen, als digitaler Marktplatz mit Locations Such- und Erlebnisportal. Locations, Destinationen, Convention Bureaus und Eventdienstleister sollen hier ganzjährig ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, etwa mit virtuellen Messeständen und Site-Inspections, Robot-Avataren oder gebrandeten Markenräumen für eigene multimediale Präsentationen, Meetings und Events. Zudem soll es ein regelmäßiges Fachprogramm mit Vorträgen und Networking-Events geben.
Pascal von Seth, Geschäftsführer der Agentur Elbgoods aus Hamurg, Gründer und Betreiber von Eventlocations.com: „Für uns ist ViLOCX eine gute Gelegenheit, unser Portal einem breiten Eventpublikum vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und Veranstaltungslocations ergänzend aus unserem Portfolio vorstellen zu können. Wir bringen in die Zusammenarbeit mit ViLOCX natürlich auch ein besonders interessantes Netzwerk ein. Bis zum nächsten Jahr wollen wir über 5.000 öffentlich sichtbare Profile zur Verfügung stellen.“
Bis zur offiziellen Eröffnung der ViLOCX-Plattform am 1. Juni finden jeweils mittwochs geführte Rundgänge statt. Locations und Firmen können jederzeit virtuelle Flächen buchen.