VOK DAMS präsentiert SDG Event Compass

Montag, 06.01.2025
VOK DAMS hat den SDG Event Compass eingeführt, ein praxisorientiertes Werkzeug zur Integration von Nachhaltigkeit in Eventstrategien, das mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Einklang steht.
Team VOK DAMS

Das SDG Event Compass-Team von VOK DAMS. Foto: VOK DAMS

Als Reaktion auf die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit im Event- und Live-Marketing hat VOK DAMS den SDG Event Compass entwickelt. Dieses Tool hilft Unternehmen, ihre Eventstrategien mit der globalen Nachhaltigkeitsagenda zu vereinen, einschließlich der Einhaltung der ISO 20121:2024, des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Der SDG Event Compass bietet eine strukturierte Anleitung, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen systematisch in Veranstaltungen zu integrieren und diese mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen in Einklang zu bringen.

Fünf Schritte zur nachhaltigen Eventplanung

  1. Die SDGs verstehen: Einführung in die 17 Ziele der Vereinten Nationen.
  2. Relevante SDGs auswählen: Unterstützung bei der Identifikation passender Ziele.
  3. Eventziele definieren: Entwicklung klarer, messbarer Zielsetzungen.
  4. Maßnahmen und KPIs festlegen: Bereitstellung von Vorlagen zur Erfolgsmessung.
  5. Bericht erstatten und kommunizieren: Dokumentation und Kommunikation von Ergebnissen.

Whitepaper bietet zusätzliche Unterstützung

Das aktuelle Whitepaper „Agil und nachhaltig: Events planen mit dem SDG Event Compass“ liefert Leitfäden und Checklisten für die praktische Umsetzung. Es steht kostenlos auf der Agenturwebsite zur Verfügung.