Wien: Goldener Kongressherbst für das Austria Center Vienna

Sonntag, 27.09.2009
Österreich. Mit einer erfreulichen Halbjahresbilanz und einem optimistischen Ausblick wartet das Austria Center Vienna ACV auf: Mehr als 100.000 Besucher, davon rund 40 Prozent internationale Gäste, konnten bereits im ersten Halbjahr 2009 begrüßt werden. Umgelegt bedeutet dies rund 220.000 Nächtigungen für die Bundeshauptstadt. Mit internationalen Topkongressen sowie zahlreichen weiteren Veranstaltungshighlights beendet das ACV das Jahr.  Namhafte Experten […]

Österreich. Mit einer erfreulichen Halbjahresbilanz und einem optimistischen Ausblick wartet das Austria Center Vienna ACV auf: Mehr als 100.000 Besucher, davon rund 40 Prozent internationale Gäste, konnten bereits im ersten Halbjahr 2009 begrüßt werden. Umgelegt bedeutet dies rund 220.000 Nächtigungen für die Bundeshauptstadt. Mit internationalen Topkongressen sowie zahlreichen weiteren Veranstaltungshighlights beendet das ACV das Jahr. 

Namhafte Experten aus 40 Ländern und fünf Kontinenten werden zum Kongress von ENAT, dem europäischen Netzwerk für barrierefreien Tourismus, erwartet. Am 30. September und 1. Oktober steht das ACV damit ganz im Zeichen von Trends und Perspektiven auf diesem Gebiet. ECS, The Electrochemical Society, ist vom 4. bis 9. Oktober im ACV. Die rein amerikanische Tagung, kommt, trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen im eigenen Land, wieder in das ACV mit 1.700 Gästen.

Vom 11. bis 14. Oktober tagt dann die ESICM (European Society of Intensive Care Medicine), ein Medizinerkongress mit rund 4.000 Teilnehmern. Eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl wird auch für den Jahreskongress der EACTS, der europäischen Vereinigung der Herzchirurgen, erwartet. Diese Veranstaltung wird jährlich in einer anderen Metropole abgehalten, für 2009 ist die Entscheidung auf Wien und das ACV gefallen. Führende Juristen aus aller Welt geben sich beim World Justice Forum 2009 vom 12.bis 14.November im Haus am Bruno-Kreisky-Platz ein Stelldichein. 

„Nach Abschluss unseres Modernisierungsprogramms können wir den Kunden nun noch mehr Veranstaltungsflächen, eine verbesserte Optik und modernste Technik anbieten. Diese Qualitätsoffensive kommt am Markt sehr gut an. Dass wir für Herbst zahlreiche Stammkongresse, aber auch hochinteressante neue Veranstaltungen an Land ziehen konnten, unterstreicht unsere Position als internationaler Top-Player im Kongresswesen“, freut sich ACV-Vorstand Thomas Rupperti.

Um notleidende Kinder in aller Welt geht es beim Bazar der UNWG, der United Nations Woman’s Guild, am 28. November. Die Charity-Veranstaltung unter dem Motto „joining hands to help children“ wird vom ACV seit Jahren unterstützt und versammelt Topprominenz zu einem guten Zweck. „Die Bandbreite der Veranstaltungen macht deutlich, dass das ACV mit seiner Kapazität und seinen Services den unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen ist“, betont Thomas Rupperti. Der ACV-Vorstand kann sich nicht nur auf einen „Goldenen Kongressherbst“ freuen, auch für 2010 ist Österreichs größtes Kongresszentrum schon gut gebucht.

www.acv.at