China / München. Yingli Green Energy Holding Company Limited (NYSE: YGE), das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, ist Marktführer im Bereich Solarenergie und einer der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Produzenten. Es ist ein Kernanliegen des Unternehmens, nicht nur die PV-Module sondern auch jeden Schritt des Produktionsprozesses so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Vor diesem Hintergrund ist Yingli Green Energy eine Kooperation mit der Münchner Atelier Damböck Messebau GmbH und der Klimaschutz-Beratung ClimatePartner eingegangen, um auch seine Messeauftritte ’klimaneutral’ umzusetzen. Die Initiative “greenstands” hat die Zielsetzung, alle Logistik- und Produktionsprozesse bei der Realisierung von Messeständen an umwelttechnischen Gesichtspunkten auszurichten. Emissionen, die – beispielsweise beim Transport – nicht vermeidbar sind, werden über die international anerkannten Zertifikate des Klimaschutz-Beratungshauses ClimatePartner kompensiert. Mit dem Erwerb der Zertifikate werden Umweltprojekte unterstützt. Der erste “greenstand” von Yingli Green Energy wird auf der Intersolar vom 9. – 11. Juni in Halle B5, Stand 228 – zu sehen sein.
Die klimaneutralen Stände der greenstands Initiative von Messespezialist atelier damböck beruhen auf drei Grundsätzen: 1. vermeiden, 2. reduzieren, 3. ausgleichen. Im ersten Schritt werden die Quellen der anfallenden CO2-Emissionen analysiert und das Einsparpotenzial ermittelt, beispielsweise über energiesparende Produktionsprozesse, eine Optimierung der Logistik und vieles mehr. Anschließend wird der CO2-Ausstoß verringert, unter anderem durch den Einsatz umweltschonender Rohstoffe und der Mehrfachnutzung von Materialien sowie der Standausstattung. In einem dritten Schritt werden Emissionen, die nicht vermeidbar sind, kompensiert. Die Münchner Beratungsgesellschaft ClimatePartner bietet dazu eine objektive, unabhängige Berechnung der Emissionen und die Option, diese mit dem Kauf von international anerkannten Klimaschutzzertifikaten zu kompensieren. Der Käufer der Zertifikate kann dabei wählen, welches Klimaschutzprojekt er unterstützen möchte.
„Das greenstands Projekt ist genau die Art von Initiative, nach der wir gesucht haben”, erklärt Liansheng Miao, Gründer und CEO von Yingli Green Energy.
