Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), das GCB German Convention Bureau und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren haben aktuelle Zahlen zum Veranstaltungsmarkt in Deutschland vorgestellt. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Gesamtzahl der Events zeigt das Meeting- & EventBarometer 2024/2025 einen klaren Trend zu größeren Formaten mit mehr internationalen Gästen und einer stärkeren Vor-Ort-Teilnahme.
Wachstum bei Präsenzveranstaltungen und Internationalisierung
2024 wurden in Deutschland rund 2,02 Millionen Präsenzveranstaltungen durchgeführt, wobei 378 Millionen Menschen physisch daran teilnahmen – ein Plus von 21,5 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil internationaler Teilnehmender stieg auf durchschnittlich 9,5 %. Besonders das Segment der promotablen Geschäftsreisen verzeichnete ein Wachstum von 13 %. Deutschland bleibt damit führendes Ziel für internationale MICE-Reisen in Europa und weltweit. Gleichzeitig entwickeln sich Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz weiter zu Standards im Veranstaltungswesen. Die Erwartungen für das laufende Jahr bleiben positiv: 85 % der VeranstalterInnen und 62 % der AnbieterInnen rechnen mit einer guten Geschäftslage.