Die Bilanz aus Nürnberg ist durchweg positiv: Alle wichtigen Kennzahlen sind im Plus, bei weiter konstanter Erholung des Geschäfts will die Messe bis...
mehrMit dem Februar fällt die Verpflichtung, beim Zugfahren Mund und Nase zu bedecken. Auch im ÖPNV endet die Maskenpflicht deutschlandweit.
mehrIm Frühjahr findet in der österreichischen Metropole wieder ein fachlicher Austausch unter Event-Profis statt.
mehrDie Messegesellschaft in der Mainmetropole setzt sich für 2023 ein hohes Ziel.
mehrAuf den deutschen Flughäfen lasten horrende Kosten. Das kann der gesamten Luftverkehrswirtschaft zum Nachteil gereichen, mahnt die Arbeitsgemeinschaft...
mehrDer Lufthansa-Konzern will die Partnerschaft mit dem Drehkreuz Flughafen München weiter stärken – und dabei vor allem Klima- und Umweltschutzziele in...
mehrAm Streiktag werden keine Flugzeuge am Hauptstadtflughafen starten und landen.
mehrNachwirkungen der Corona-Krise und hohe Kosten machen der Branche zu schaffen, aber die Zuversicht wächst.
mehrLaut einer DRV-Studie fühlen sich Business Traveller zunehmend von ihren Unternehmen allein gelassen.
mehrBis Ende des kommenden Jahres soll der Service auch auf internationalen Flügen angeboten werden.
mehrDie Risiko-Analyse des Hamburger Flugunfallbüros Jacdec legt offen, mit welchen Airlines Reisende im vergangenen Jahr am sichersten geflogen sind.
mehrVerbindungen gibt es ab Frankfurt, Berlin und München. Bis Mitte Januar gelten noch Sonderkonditionen.
mehr2023 sind 340 Messen geplant – und damit 60 mehr als 2022.
Mit Beginn dieses Jahres steht Jochen Köckler an der Spitze der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.
mehrDie Hotellerie setzt sich mit Nachhaltigkeit immer intensiver auseinander. Der Fachverband HSMA widmet sich dem Thema künftig mit einem eigenen Forum.
mehrZum großen Hospitality Festival wird im Juni unter anderem Podcasterin Verena Pausder in München zu Gast sein.
mehrDerpart setzt für 2023 auf Wachstum im Segment Geschäftsreisen und will dabei sowohl neue KundInnen, als auch neue Franchise-PartnerInnen gewinnen.
mehrDie neue österreichische Fluggesellschaft Liliair soll ihren Betrieb im April 2023 starten und Klagenfurt mit deutschen Großstädten und wichtigen...
mehrNach den heftigen Gewinneinbrüchen in der Corona-Flaute befindet sich die Messegesellschaft der Mainmetropole wieder auf Wachstumskurs. Das...
mehrÖsterreich ist ein gelungener Mix aus allem, was Europa ausmacht: von Verlässlichkeit und Sorgfalt bis hin zu Lebensfreude und Gastlichkeit. Und das...
mehrAuch im Schienenverkehr kommt es wetterbedingt zu vielen Problemen.
mehrIm kommenden Jahr möchte der Hotelverband wieder mit zahlreichen Vor-Ort-Veranstaltungen den persönlichen Austausch seiner Mitglieder fördern.
mehrDie Digitalisierung schreitet voran – und sie kann MitarbeiterInnen zufriedener mache. Doch die Bedenken hinsichtlich manueller und fragmentierter...
mehrVergangene Woche traf sich die internationale MICE-Industrie wieder in Barcelona, um im Rahmen der IBTM World Kontakte zu knüpfen und Branchenwissen...
mehrDer Kongressfachverband präsentiert sich auf der Messe mit einem Gemeinschaftsstand von zwölf Mitgliedern.
mehrEnde November wurden die RegionaldirektorInnen der HSMA Deutschland gewählt. Viele wurden in ihrem Amt bestätigt.
mehrIndividualität ist unsere Stärke: Vom modernen Tagungshotel oder Seminarhäusern am Seeufer über das Ambiente von Schlössern und Herrenhäusern bis zu...
mehrÜber die Gründe für die Trennung wurde Stillschweigen vereinbart. Aber sie müssen schwerwiegend sein: Martin Ecknig muss seinen Posten bei der Messe...
mehrDen zukünftigen Talenten der Branche eine Plattform geben – und dabei ihre Wünsche und Visionen für die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft ausloten....
mehrIm Winter könnte sich das Pandemiegeschehen wieder beschleunigen. Die Auswirkung auf den Sektor Business Travel dürften dann aber – anders als...
mehrAuf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2022 in Berlin erneuerte die Branche ihren Forderungskatalog an die Politik.
mehrDas Segment der Geschäftsreisen befindet sich in einem massiven Strukturwandel. Das geht aus aktuellen Studien hervor – und wird auch von Aussagen...
mehrMit 10.000 BesucherInnen und über 2.000 AusstellerInnen soll die Leitmesse der MICE-Branche in Barcelona die letzte Vor-Corona-Ausgabe in den Schatten...
mehrDie Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft entscheidet bei ihrer Jahreshauptversammlung in Berlin über die Nachfolge.
mehrDie Lufthansa-Tochter sieht eine Trend-Wende im Geschäftsreise-Segment. Treiber dafür sei auch die Rückkehr von internationaler Messen sowie Netzwerk-...
mehrIn unserer neuen Doppelausgabe widmen wir uns dem Thema Hospitality. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
mehrErneut kommen BranchenvertreterInnen Ende November zum Austausch mit der Politik zusammen.
mehrDie neue Vergütungsstudie des Verbandes für Medien- und Veranstaltungstechnik ist gestartet. Dazu werden Daten von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern...
mehrMit neuen Angeboten für PlanerInnen will Stuttgart noch nachhaltigere Veranstaltungen möglich machen.
mehrIm Januar werden in Dortmund 23 begehrte Trophäen für herausragende Kreativleistungen der Live-Kommunikationsbranche vergeben.
mehrWeil die Kosten in vielerlei Bereichen explodieren, bangt so mancher gastgewerbliche Betriebe um seine Existenz. Dehoga-Präsident Guido Zöllick...
mehrViel Know-how und fachlicher Austausch für Profis aus der Veranstaltungstechnik stehen beim nächsten Live-Termin von Layher auf dem Programm.
mehrAb sofort können Lufthansa-Passagiere ihren CO2-Anteil an der Flugreise direkt an Bord kompensieren.
mehrMarta Gomes folgt auf James Rees und übernimmt das Amt als Präsidentin der International Congress and Convention Association.
mehrBei der Preisverleihung der Best Meeting Thesis Austria 2022 wurden wieder branchenrelevante Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Die Top-Themen waren in...
mehrDie Personalnot ist groß – und jetzt kommt auch noch die Generation Z: Selbstbewusst, digital und mit viel Augenmerk auf eine gesunden...
mehrWie können Events fairer und grüner werden? Darum geht es beim nächsten Weiterbildungskongress der IST-Hochschule in Dortmund.
mehrDie Initiative „16 Steps bis 2025 – Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft“ hat ihren vierten Schritt vorgestellt. Das Thema ist wenig...
mehrEinen parlamentarischen Abend haben die Fachverbände der Veranstaltungsbranche genutzt, um die Politik über ihre Lage zu unterrichten.
mehrZu den Großveranstaltungen IFA und Innotrans steuert das digitale Logistiksystem Visi Fair erstmals rund 15.000 Zufahrten auf dem Messegelände und...
mehrFokus auf B2B-Publikum, starkes Comeback im Bereich Travel Technology, Rückkehr asiatischer Destinationen – hier sind einige Highlights der ITB 2023.
mehrDie Kranich-Airline investiert eine Milliardensumme, um ihren Kunden künftig mehr Komfort und ein Plus an Privatsphäre zu bieten. Auch für...
mehrNetworking by ILLERHAUS: Am 27. Oktober treffen sich MICE-Profis an Bord eines Eventschiffs der Superlative.
mehrNach der Auftaktveranstaltung „About Hospitality“ will der Branchenverband im November junge und motivierte Talenten ins Hotelcamp bringen.
mehrDie Rechnung geht auf: Das Restart-Programm für die Berliner Event-Branche wird verlängert und darüber hinaus aufgestockt.
mehrDie größte italienische Reisemesse BIT findet im kommenden Jahr im Februar statt.
mehrBeim Fußball geht es um Siege – und um Geld. Doch Monetarisierung habe auch ihre Grenzen, so BVB-Mitgeschäftsführer Carsten Cramer während eines...
mehrGeschäftsreisende nutzen digitale Tools gerne – und inzwischen häufiger. Das hat eine Studie zu Business-Travel-Trends des Deutschen Reiseverbands...
mehrGemeinsam mit der Prolight + Sound sollen künftige Fachkräfte miteinander vernetzt und geschult werden.
mehrMit der Networking Convention soll ein neues Format für die Veranstaltungs- und Entertainment-Industrie etabliert werden.
mehrIm Rahmen des Reeperbahn Festivals 2022 ging es um aktuelle und künftige Herausforderungen der Branche.
mehrKeynote-Speaker können auf Tagungen und Kongressen für Schwung und Energie sorgen. Ein seit Jahren sehr gefragter und erfolgreicher Redner ist...
mehrDas Branchen-Netzwerk will bei den Terminen im Oktober und November Best-Practice-Beispiele diskutieren und Wege aus der Krise ausloten.
mehrDer Reisebüro-Franchiseverbund sieht das Segment auf gutem Kurs. Besonders der Blick nach Asien stimmt den Geschäftsreise-Profi optimistisch.
mehrIn den kommenden Jahren sollen 50 Millionen Euro in die eigene Ladeinfrastruktur in den Stationen investiert werden.
mehrIm dritten Jahr der Pandemie tun sich immer noch zusätzliche Brandherde auf. Die ständig steigenden Kosten bereiten Sorgen. Wir fragen in die Branche:...
mehrDas „virtuelle Interlining-Angebot“ soll zum Sommerflugplan 2023 starten.
mehrVor fünf Jahren entstand die Idee, seit einer Woche ist das Tool online. Mit Hilfe eines zentralen Daten-Tools will der EVVC seinen MitgliederInnenn...
mehrAuf ihrer Fachtagung in Dortmund diskutieren die Mitglieder des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren, wie sie die aktuellen...
mehrAb Herbst 2024 werden 23 ICE L zu der Schnellzugflotte stoßen. Auch ein grenzüberschreitender Einsatz des Zuges ist möglich.
mehrLufthansa-Kunden können aufatmen: Die Piloten der Kranich-Airline werden auf absehbare Zeit nicht mehr streiken.
mehrNach Rheinland-Pfalz und Hessen hat nun auch Baden-Württemberg eine eigene Landesvertretung.
mehrDas Vorhaben der Regierung, die gesenkte Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants vorerst beizubehalten, ist ein positives Signal. Im Gastgewerbe...
mehrDer Mehrwertsteuersatz auf Speisen bleibt bis Ende des Jahres auf sieben Prozent begrenzt.
mehrDie Maskenpflicht in Flugzeugen ist nicht mehr umsetzbar, findet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
mehrMedienberichten zufolge haben sich beide Seiten am Dienstag in Frankfurt am Main auf eine Teillösung geeinigt.
mehrDer Promi-Status ist wichtig. Ex-SportlerInnen profitieren als Keynote-SpeakerInnen und SeminarleiterInnen aber vor allem durch andere Dinge, weiß...
mehrDie Messegesellschaft trennt sich von Wolf-Dieter Wolf, der seit April 2017 den Vorsitz des Aufsichtsrats innehatte. Gegen Wolf wird aktuell der...
mehrUm einer weiteren Corona-Welle entgegenzuwirken, sollten im Herbst eigentlich wieder mehr Menschen von zu Hause arbeiten. Jetzt lässt Arbeitsminister...
mehrBetroffen sind bis auf einen Notflugplan nahezu sämtliche Abflüge der Airline.
mehrBei der diesjährigen Digital Marketing Exposition & Conference treffen sich wieder führende Köpfe aus der Welt des Digitalen live in Köln.
mehrDie HR- und Gehaltsstudie 2022 zur deutschen Veranstaltungswirtschaft soll Fakten zum Fachkräftemangel liefern und Ideen bieten, was gegen die...
mehrAm 21. September können sich AbiturientInnen online über das Angebot der IST-Hochschule im Bereich Tourismus & Hospitality informieren.
mehrZwei Tage hat sich die Bundeshauptstadt nationalen und internationalen ExpertInnen aus der Event- und Reisebranche präsentiert. Dabei wurde ganz...
mehrBei der Kranich-Airline ist ein Streik zumindest für die kommenden Tage vom Tisch.
mehrDas Kabinett hat schärfere Corona-Regeln ab Herbst gebilligt. Zustimmen muss noch der Bundestag.
mehrWenn die geplanten Verschärfungen im Corona-Schutzkonzept kommen, sieht das Forum Veranstaltungswirtschaft schwarz. Die Lage ist ohnehin schon ernst.
mehrManchen Themen sind Dauerbrenner auf Tagungen und Kongressen. Jetzt zeichnet sich ein Trend zu individuelleren Anfragen ab.
mehrFirmen schicken ihre Beschäftigten wieder häufiger auf Reisen. Wie sich das Segment sonst entwickelt, hat Airplus aktuell analysiert.
mehrDas IST-Studieninstitut unterstützt die Event-Branche und bildet fünf TeilnehmerInnen kostenfrei zum Hygienebeauftragten im Veranstaltungswesen aus.
mehrDie Internationale Tourismus-Börse Berlin will auch über ihren eigentlichen Termin im März 2023 hinaus präsent sein und gastiert dafür unter anderem...
mehrNach der Corona-Pause findet im kommenden Jahr wieder die Reisemesse Dresden statt. Vom 27. bis 29. Januar 2023 präsentieren sich zahlreiche...
mehrEine Studie des DRV zeigt: 56 Prozent der Unternehmen achten bei Business Trips auf die Einhaltung von ökologisch-sozialen Standards.
mehrDie Branche muss weiterhin mit möglichen neue Corona-Wellen rechnen. Aber auch aus einem anderen Grund könnte der Winter zur Flautezeit werden.
mehrDer Dachverband der Hotellerie und Gastronomie hat sich bei 3.500 Betrieben umgehört. Die Befragung macht wenig Hoffnung auf eine Entspannung der...
mehrDer Bund hat den Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz veröffentlicht. Dazu meldet sich die Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft zu Wort.
mehrAuf dem Münchener Messegelände stehen bei der größten Baumaschinenmesse dieses Jahr viele Punkte auf der Agenda. Besonderer Besuchermagnet: Virtual...
mehrDie Messe Dortmund GmbH hat mit der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH einen längerfristigen Vertrag geschlossen, der die Veggie World auch nach...
mehrDie internationale Designmesse deckt künftig mehr Themen ab: Neu im Portfolio sind ab Herbst Labels aus den Bereichen Food & Beverage und Fashion.
mehrDer Trend bei Firmen- und Geschäftsreisen: weniger, aber dafür zielgerichteter. So zumindest lautet die Prognose, die eine Befragung der Hotelkette...
mehr