Jazzunique: Whitepaper zu Ästhetik in Erlebniskommunikation

Freitag, 11.04.2025
Jazzunique veröffentlicht das Whitepaper „Mehr als Look & Feel – Die Rolle der Ästhetik in der Erlebniskommunikation“. Das Dokument bietet praxisnahe Denkanstöße zur ganzheitlichen Markenkommunikation und ist ab sofort kostenlos verfügbar.
Cover Whitepaper Ästhetik

Das Whitepaper bietet Denkanstöße, zeigt praxisnahe Beispiele und inspiriert dazu, Kommunikation nicht nur visuell, sondern ganzheitlich ästhetisch zu denken. Bild: Jazzunique

In seinem neuen 15-seitigen Whitepaper setzt sich Jazzunique mit der Frage auseinander, wie unterschiedliche Gestaltungselemente zu einem konsistenten und emotional ansprechenden Markenerlebnis zusammengeführt werden können. Das Whitepaper beleuchtet, dass Ästhetik weit mehr als „Look & Feel“ ist – sie dient als strategisches Gestaltungselement, das maßgeblich dazu beiträgt, Marken- und Unternehmensbotschaften nachhaltig zu vermitteln. Hierbei werden sechs wesentliche Erlebnisdimensionen vorgestellt, die Aspekte wie Uniqueness, Ganzheitlichkeit und Qualität umfassen.

Ganzheitliche Gestaltung als Erfolgsfaktor

Das Whitepaper gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie durch gezieltes Storytelling, die Integration aktueller Trends und den Mut zur Individualität emotionale und erinnerbare Erlebnisse geschaffen werden können. Es zeigt auf, dass hochwertige Gestaltung nicht nur den visuellen, sondern auch den emotionalen Mehrwert einer Marke erhöht. Die kostenlose Download-Version ist unter https://jazzunique.zoholandingpage.eu/aestheticwhitepaper/ abrufbar und soll Fachleuten und EntscheidungsträgerInnen als Leitfaden für die Entwicklung zukunftsweisender Erlebniskommunikationsstrategien dienen.