Mannheim: Neuer Kongresssaal im Rosengarten eröffnet

Dienstag, 11.03.2025
Das Congress Center Rosengarten in Mannheim hat am Weltfrauentag den neuen Alice Bensheimer Saal eingeweiht.
Gruppenfoto von etwa 15 Personen in Business-Kleidung, aufgereiht in zwei Reihen vor einer weiß-rot beleuchteten Wand in einem Konferenzraum

Am 8. März 2025, dem Weltfrauentag, fand im Congress Center Rosengar-ten die offizielle Eröffnung des neuen Alice Bensheimer Saals statt. Foto: m:con/Sebastian Frohnmaier

Der 600 Quadratmeter große Veranstaltungsraum bietet Platz für bis zu 510 Personen und kann flexibel in bis zu sechs kleinere Einheiten unterteilt werden. Die 21,5 Millionen Euro teure Erweiterung wurde ein halbes Jahr früher als geplant fertiggestellt.

Innovativer Veranstaltungsraum über den Dächern Mannheims

Der neue Saal befindet sich in einer ungewöhnlichen Position über dem Mittelfoyer, eingebettet zwischen Alt- und Neubau des Congress Centers. Die 160 Tonnen schwere Stahlkonstruktion wurde vom Architekturbüro Schmucker & Partner geplant und von Diringer & Scheidel umgesetzt. Zur technischen Infrastruktur gehören rund 60.000 Meter Kabel.

Namensgebung würdigt Mannheimer Frauenrechtlerin

Alice Bensheimer (1864-1935), Vorkämpferin für Frauenrechte und soziales Engagement, wurde in einer öffentlichen Abstimmung als Namensgeberin gewählt. Bei der Eröffnungsfeier wurde ihre Person durch einen KI-Avatar lebendig, der mit CEO Bastian Fiedler „kommunizierte“.

Der Alice Bensheimer Saal: Bei voller Nutzung finden bis zu 510 Personen im Plenum Platz. Foto: m:con/MATEO HAMANN

Erste Großveranstaltung steht bevor

Die erste Bewährungsprobe für den neuen Saal wird die 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie vom 23. bis 26. April 2025 sein, zu der rund 8.000 BesucherInnen erwartet werden.

Stärkung des Kongressstandorts Mannheim

„Als Zentrum für Kongresse und Kultur stärken wir mit dieser Investition den Standort Mannheim nachhaltig“, betonte Oberbürgermeister Christian Specht bei der Eröffnung. Die Erweiterung soll die Position der Stadt als Veranstaltungsort festigen und positive Effekte für die lokale Wirtschaft generieren.