MICE-Bilanz Wien 2024 fällt positiv aus

Montag, 28.04.2025
Mit 6.619 Kongressen und Firmen­tagungen erzielte Wien 2024 Höchstwerte in TeilnehmerInnenzahlen, Übernachtungen und wirtschaftlicher Wertschöpfung. Die Meetings generierten 1,32 Mrd. € und sicherten 23.500 Vollzeitarbeitsplätze.
Goldene Statue im Park

Strauss-Statue im Wiener Stadtpark. Foto: WienTourismus Julius Hirtzberger

Die Wiener Tagungsbranche verzeichnete 2024 einen Zuwachs von 3 % bei Veranstaltungen und 26 % mehr Übernachtungen durch 671.000 Teilnehmende, wie der Wiener Tourismusverband berichtet. Mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,98 Nächten übertrafen MICE-Gäste den Schnitt aller Wien-BesucherInnen deutlich und steigerten das lokale Ausgabenniveau nachhaltig.

Rekord-Wertschöpfung und Steuereffekt durch Meetings

Insgesamt erzeugten die 6.619 Meetings eine österreichweite Wertschöpfung von 1,32 Mrd. €, wovon 78 % auf Kongresse entfielen. Die Branche trug mit 365 Mio. € an Steuereinnahmen zum Staatshaushalt bei und sicherte 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze – ein starkes Signal für Wiens Rolle als MICE-Destination.