Neuer Band “Moderne Managementansätze”: Going Beyond Sustainability

Mittwoch, 16.04.2025
Das neue Buch „Going Beyond Sustainability“ von Hannah Hohmann untersucht, wie Unternehmen den Übergang zu regenerativen Geschäftsmodellen gestalten können. Es liefert praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen für einen positiven Impact auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.
3 Männer und eine Frau lächeln in die Kamera

Hannah Hohmann mit Prof. Stefan Luppold und Alexander Ostermaier. Bild: Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Im Rahmen der Schriftenreihe „Moderne Managementansätze“, herausgegeben von Prof. Stefan Luppold vom Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DBHW Ravensburg, ist ein neuer Band erschienen. Der Titel „Going Beyond Sustainability“ widmet sich der Frage, wie unternehmerischer Erfolg mit der Entwicklung regenerativer Geschäftsmodelle verbunden werden kann. Aufbauend auf Interviews mit Transformationsunternehmen wird ein Prozessmodell entwickelt, das praxisorientierte Lösungsansätze zur Umsetzung des Paradigmenwechsels von reiner Nachhaltigkeit hin zu einem positiven, regenerativen Impact liefert.

Praxisnahe Ansätze für regenerative Geschäftsmodelle

Das Whitepaper, erschienen in englischer Sprache mit deutschsprachigen Kapitelzusammenfassungen, schließt eine Forschungslücke zwischen theoretischen Modellen und praktischer Umsetzung. Hohmann betont, dass positiver Umwelteinfluss und wirtschaftlicher Erfolg sich gegenseitig verstärken können, wenn Unternehmen mit kleinen Schritten den Wandel beginnen. Der Titel richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Geschäftsstrategien zukunftsorientiert umgestalten möchten. Das Werk wurde vom Verlag Wissenschaft & Praxis veröffentlicht (ISBN 978-3-89673-813-4).