SAP Garden wird EVVC-Mitglied

Freitag, 08.08.2025

Execution time: 0.0003 seconds

Der SAP Garden im Münchner Olympiapark ist ab sofort Mitglied im Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC). Betreiber der Arena ist die Red Bull München Stadion GmbH.
Außenansicht des SAP Gardens

Mit dem SAP Garden als zwölftem Münchner Mitgliedshaus neben den Venues der Messe München, des Olympiaparks, dem Gasteig, der Muffathalle und dem Showpalast stärkt der EVVC die Präsenz der bayerischen Landeshauptstadt. Bild: EVVC

Der SAP Garden, eine neue Multifunktionsarena im Münchner Olympiapark, wurde in den EVVC aufgenommen. Seit Herbst 2024 dient die Venue als Heimspielstätte des EHC Red Bull München; zudem ist sie regelmäßiger Austragungsort für Spiele des FC Bayern München (Basketball). Im SAP Garden finden jährlich bis zu 40 weitere Sport- und sportnahe Veranstaltungen statt, darunter Großereignisse wie der Beckenbauer Cup und die Handball-Weltmeisterschaft 2027.

Ausstattung, Nutzung und Verbandszugehörigkeit des SAP Garden

Die Arena verfügt über ein anpassbares Tribünensystem, mehrere Räumlichkeiten unterschiedlicher Größe und Kapazitäten für Business- und Privatveranstaltungen mit 10 bis 1.100 Personen. Zusätzlich stehen drei unterirdische Eisflächen zur Verfügung; die Landeshauptstadt München hat Nutzungsrechte für Schul-, Vereins- und Breitensport gesichert, und Nachwuchsmannschaften des EHC Red Bull München nutzen die Flächen für Training und Punktspiele. Zur Infrastruktur gehören ein öffentlich zugängliches Restaurant, ein ganzjährig geöffneter Arenaumlauf mit Fanstores sowie ein buchbarer Gaming-Hub. Das Baukonzept umfasst ein begrüntes Dach und eine in den Park eingebettete Architektur.

Execution time: 0.0003 seconds