Drum Cafe. Zusammenarbeit kann „grooven“ – das lernten rund 500 Gäste beim Misereor-Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Kooperation von Staat und Kirchen in der Entwicklungszusammenarbeit in der Bonner Bundeskunsthalle am 6. September. Auch Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, Erzbischof Robert Zollitsch und Präses Nikolaus Schneider wurden Teil dieses Grooves, als die Drum Cafe Crew das Publikum animierte, gemeinsam im Rhythmus zu trommeln, zu klatschen und zu schnipsen.
Body-Percussion nennt sich diese musikalische Form der Zusammenarbeit. Während der Funke mitreißender Musik überspringt, merken die Teilnehmer nicht, dass sie gerade ein kompliziertes Zusammenspiel meistern. „Der Spaß an der Sache ist für mich einer der wichtigsten Punkte bei unseren interaktiven Trommelevents, weil er Hürden abbaut und den Einstieg ermöglicht. Der tiefere Sinn hinter dem Rhythmus lässt die Teilnehmer dann dabei bleiben und gemeinsam wachsen. Dass das funktioniert, ist eben die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit“, so Matthias Jackel, Geschäftsführer und Gründer von Drum Cafe Deutschland.
Drum Cafe Deutschland ist Anbieter für Interaktive Trommelevents auf Meetings, Incentives, Konferenzen und Events für bis zu mehrere tausend Teilnehmer. Hier gibt es ein Video des Auftritts, bei dem auch der Bundespräsident mitwirkte.