Zu vermieten: Privatsphäre am Flughafen

Freitag, 27.02.2009
München. Am Flughafen München haben die Fluggäste die Möglichkeit, sich für ihre Wartezeit eine kleine Schlaf- und Arbeitskabine zu mieten. Die “Napcabs” laden zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ein. Entwickelt wurden die vier Quadratmeter Napcabs von den fünf Gewinnern des Innovationswettbewerbs 2007 der TU München. Die Studenten wollen Reisenden den Aufenthalt am Flughafen so angenehm wie möglich machen. Die Kabinen sind ausgestattet […]

München. Am Flughafen München haben die Fluggäste die Möglichkeit, sich für ihre Wartezeit eine kleine Schlaf- und Arbeitskabine zu mieten. Die “Napcabs” laden zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ein.

Entwickelt wurden die vier Quadratmeter Napcabs von den fünf Gewinnern des Innovationswettbewerbs 2007 der TU München. Die Studenten wollen Reisenden den Aufenthalt am Flughafen so angenehm wie möglich machen. Die Kabinen sind ausgestattet mit Bett, Arbeitstisch und Internet. Abgeschirmt können die Passagiere Musik hören, Filme ansehen, bei unterschiedlichen Licht- und Klangeffekten entspannen oder ungestört arbeiten.

Bei der Umsetzung wurden die Studenten von der PLAN 3 Innenausbau und Messebau München unterstützt. „Es war eine interessante Herausforderung für uns, das Projekt umzusetzen. Vor allem die Kombination aus Innovation, Akustik, Stabilität und Qualität der Kabinen. Es ist ein einzigartiges Projekt, das in Zukunft sicher nicht nur für den Flughafen München von Interesse sein wird,” sagt Fabian Friedrich Geschäftsführender Gesellschafter Plan 3. www.napcabs.com,  www.plan-3.de