IHA präsentiert ESG-Tool für die Hotellerie

Freitag, 11.07.2025

Execution time: 0.0004 seconds

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat ein maßgeschneidertes ESG-Tool für die Hotellerie entwickelt. Die Software unterstützt Hotels bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und wurde auf dem Hospitality Festival upnxt25 in München vorgestellt. Ab sofort ist das Tool offiziell verfügbar.
zwei Männer und zwei Frauen schauen in die Kamera, alle bis auf einen tragen rote Shirts

Startschuss auf dem upnxt25-Festival: Der IHA-Vorsitzende Otto Lindner (r.) und Christian Hechler-Wien (l.) von leadity präsentieren zusammen mit Julia Bismark (2.v.r.), IHA-Projektleiterin, und Mirjam Schaar, IHA-Referentin, am 26. Juni das neue Nachhaltigkeitstool für die Hotellerie in München. Foto: IHA

Der IHA hat gemeinsam mit dem Partner leadity und rund 20 BranchenvertreterInnen eine Softwarelösung zur ESG-Berichterstattung (Environmental, Social and Governance) speziell für die Hotellerie entwickelt. Das Tool soll Hotels dabei helfen, den steigenden Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden und gleichzeitig regulatorische Pflichten zu erfüllen.

Funktionen und Vorteile des ESG-Tools

Das neue Instrument basiert auf EU-Nachhaltigkeitsrichtlinien und führt NutzerInnen durch eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Es definiert relevante ESG-Kennzahlen, bietet branchenspezifische Benchmarks und erstellt automatisch Nachhaltigkeitsberichte. Laut IHA-Projektleiterin Julia Bismark ermöglichen integrierte KI-Funktionen und Schnittstellen zu Lieferanten eine effiziente Integration in bestehende Betriebsprozesse.

Entwicklung und Unterstützung aus der Branche

An der sechsmonatigen Entwicklung des Tools waren namhafte Unternehmen wie Arabella Hospitality, BWH Hotels und DSR Hotel Holding beteiligt. Zudem unterstützten Partner wie progros, allinvos und GreenSign das Projekt.

Zukunftssicherung für die Hotellerie

IHA-Vorsitzender Otto Lindner betont, dass das Tool nicht nur regulatorische Pflichten erfüllt, sondern auch zur aktiven Gestaltung einer nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Zukunft beiträgt. In Zeiten von Klimarisiken und regulatorischen Unsicherheiten setzt der IHA damit ein Zeichen für Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit in der Hotelbranche.

Execution time: 0.0003 seconds