CityCube: Virtueller Rundgang durch das ICC-Ausweichquartier

Mittwoch, 21.03.2012
Berlin. In Kürze werden die letzten Reste der auf dem Berliner Messegelände abgerissenen Deutschlandhalle beseitigt. An deren Stelle entsteht eine vom Dresdner Architektenbüro “CODE UNIQUE” entworfene Halle, die auf den Namen “CityCube” getauft wird. Hier sollen im Frühjahr 2014 die ersten Veranstaltungen stattfinden. Unter anderem wird das “CityCube” als Ausweichquartier des dann zur Sanierung geschlossenen Kongresszentrums […]

Berlin. In Kürze werden die letzten Reste der auf dem Berliner Messegelände abgerissenen Deutschlandhalle beseitigt. An deren Stelle entsteht eine vom Dresdner Architektenbüro “CODE UNIQUE” entworfene Halle, die auf den Namen “CityCube” getauft wird. Hier sollen im Frühjahr 2014 die ersten Veranstaltungen stattfinden. Unter anderem wird das “CityCube” als Ausweichquartier des dann zur Sanierung geschlossenen Kongresszentrums ICC dienen. Ein Besuch der neuen, kongresstauglichen Messehalle ist ab sofort virtuell möglich. Zu diesem besonderen Rundgang lädt die Messe Berlin auf ihrer Website ein. Das Animationsvideo beginnt mit einem Blick aus der Vogelperspektive und zeigt die Einbindung der neuen Messe-, Kongress- und Eventarena in das bestehende Messegelände am Berliner Funkturm. Dann schwebt der Besucher förmlich in das Gebäude hinein. Er bekommt einen Eindruck von der Großzügigkeit der oberen Gebäudeebene: Die säulenfreie Halle mit zwölf Metern lichter Höhe ist besonders für große Plenarsitzungen, Ausstellungen, Konzerte und Caterings geeignet.

www.messe-berlin.de