Die Website bietet EventplanerInnen und Gästen eine verbesserte Nutzerführung und detaillierte Informationen zur flexiblen Raumnutzung der Location, die bis zu 2.000 Personen fasst.
Fokus auf Nutzerfreundlichkeit
Die neue Website zeichnet sich durch eine klare Struktur, großformatige Bildsprache und übersichtliche Pläne aus. Besonders die variable Nutzung der Räumlichkeiten wird hervorgehoben – das CCP kann beispielsweise bei Konferenzen neben einem Plenum mit 600 parlamentarischen Plätzen bis zu 12 weitere Räume plus Flächen für Catering und Messestände anbieten.
“Uns ist mit der neuen Website vor allem wichtig, dass Veranstaltende von Tagungen und Kongressen die faszinierende Flexibilität des Hauses und der variabel teilbaren und kombinierbaren Säle verstehen”, erklärt Marketing- und Vertriebsleiter Daniel Schuch.
Zusatzfunktionen für BesucherInnen
Für KulturbesucherInnen wurde ein neuer Veranstaltungskalender integriert. Dieser enthält direkte Verlinkungen zu Anreiseinformationen, häufig gestellten Fragen und Hotelempfehlungen sowie Informationen zur Goldstadt Pforzheim.
Weitere Features in Planung
Das CCP plant in den kommenden Monaten zusätzliche Funktionen speziell für die MICE-Branche. Dazu gehören ein interaktiver 360-Grad-Rundgang sowie ein Blog mit Praxistipps und Einblicken in die Eventdurchführung vor Ort.