Hotel.de: Umfrage zu Preis und Leistung

Samstag, 10.07.2010
Nürnberg. Mag der Hotelaufenthalt noch so angenehm gewesen sein: Bei der Beurteilung des Preises, den man für seine Übernachtung zu zahlen hatte, lässt so mancher Gast sein ganz persönliches Hotelerlebnis nochmals kritisch Revue passieren. War das bewohnte Zimmer ein „wahres Schnäppchen“ oder hätte das, was einem da geboten wurde, einfach günstiger sein müssen?Zu Beginn der […]

Nürnberg. Mag der Hotelaufenthalt noch so angenehm gewesen sein: Bei der Beurteilung des Preises, den man für seine Übernachtung zu zahlen hatte, lässt so mancher Gast sein ganz persönliches Hotelerlebnis nochmals kritisch Revue passieren. War das bewohnte Zimmer ein „wahres Schnäppchen“ oder hätte das, was einem da geboten wurde, einfach günstiger sein müssen?
Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte nahm das Internetportal hotel.de der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, die Bewertungen seiner Buchungskunden in punkto Preis-Leistungs-Verhältnis unter die Lupe. In welchen Großstädten boten Hoteliers gute Leistung zu einem gerechtfertigten Preis und wo war der Eindruck wiederum weniger positiv? Das Augenmerk lag dabei auf den Erfahrungen, welche die Gäste in 3-4 Sterne Häusern machten. hotel.de vergleicht hierbei die Ergebnisse aus den ersten beiden Quartalen 2010.
Dresden, die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, ist neuer Spitzenreiter. Hoteliers in Berlin, Rostock und Düsseldorf konnten das Verhältnis aus gebotener Leistung und dem dafür verlangten Preis zwar nicht ganz konstant halten, jedoch wahrten sie ihre Plätze im Ranking. Überraschungen hingegen gab es ab dem elften Platz: Die „Fuggerstadt“ Augsburg musste die Top 20 verlassen, nur Nürnberg und München vertreten jetzt den Freistaat, obgleich Hoteliers in der bayerischen Hauptstadt offenbar nun schlechtere Qualität oder zu hohe Preise anbieten – zumindest nach dem Urteil der hotel.de-Gäste.
Weltweit betrachtet verdrängte Prag die portugiesische Hauptstadt Lissabon vom ersten Platz. So zeigten die Gäste hier nun die größte Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der von ihnen gebuchten Hotels. Und während sich z. B. auch Berlin, Ottawa oder Wien leicht verbesserten, verloren Tokio, Athen und Paris stark an Boden. Offensichtlich waren Hotelkunden hier nicht mehr ganz so überzeugt von dem, was sie für ihr Geld bekamen. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hingegen lieferten die Hoteliers diesmal unter anderem in den Städten Shanghai, Istanbul, Hongkong und Rom, was diesen Städten zugleich den Einzug in das weltweite Ranking ermöglichte.
Übernachtungsgäste bewerten das über hotel.de gebuchte Hotel nach ihrer Abreise anhand eines Punktesystems (0 bis 10). Dabei spielten Kriterien wie Zimmerqualität und Freundlichkeit des Personals eine Rolle aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt wurde beurteilt.

www.hotel.de
Das vollständige Ranking finden Sie hier.