IMEX Frankfurt 2025 mit Rekordgröße

Donnerstag, 22.05.2025
Die Fachmesse IMEX Frankfurt hat am 20. Mai mit der bisher größten Ausstellungsfläche ihre Türen geöffnet. Laut Veranstalter nehmen derzeit fast 3.000 ausstellende Unternehmen an der dreitägigen Veranstaltung teil.
Glasdach einer Messehalle mit großem bunten IMEX-Logo im Zentrum, umgeben von weißen Stahlträgern und blauem Himmel.

Drei Tage lang kam auf der IMEX in Frankfurt die MICE-Branche zusammen. Foto: sl

Die IMEX neigt sich schon wieder ihrem Ende zu. Drei Tage lang präsentierte sich die Branche auf dem Frankfurter Messegelände in den Hallen 8 und 9. Zudem fand in der Stadt am Main ein umfangreiches Rahmenprogramm statt – unter anderem mit dem traditionellen CIM Clubbing am Dienstagabend.

Die Messe spiegelt eine Branche wider, die nach eigener Darstellung „Dynamik zeigt“ und für die Zukunft gut aufgestellt ist. Über 4.000 registrierte internationale EinkäuferInnen treffen auf 3.000 Aussteller aus aller Welt. Damit ist die MICE-Messe einer Pressemitteilung zufolge so groß wie nie zuvor.

Europäische Aussteller dominieren die Messefläche

Europäische Destinationen haben ihre Präsenz im Vergleich zum Vorjahr am stärksten ausgebaut, gefolgt vom Nahen Osten, berichtet der Veranstalter. Europa belegt auch den größten Bereich der Ausstellungsfläche, während Hotelgruppen den zweitgrößten Sektor darstellen.

Aus dem Hotelbereich kommen auch die meisten neuen Aussteller, darunter die Barceló Hotel Group, Beachcomber Resorts & Hotels und Unique Resorts Pvt Ltd. Insgesamt machen Neuaussteller 15 Prozent der Stände aus, darunter Vertreter aus den Seychellen, Kenia, Pattaya, Zypern, Wales, Ajman, Saudi-Arabien und Peru.

Kreative Standgestaltung im Fokus

Viele Aussteller setzen auf besondere Standgestaltung. Den Ausrichtern zufolge gibt es beispielsweise eine aufblasbare Cocktailbar am Stand von Buenos Aires und einen Hobbit-Themenstand bei Neuseeland. Andere Aussteller integrieren natürliche Elemente wie Pflanzen und Bambus in ihr Standdesign.

Digitale Unterstützung und Bildungsangebot

Die IMEX Events App, in diesem Jahr gesponsert von Visit Monaco, wurde verbessert, um BesucherInnen eine effizientere Messeerfahrung zu ermöglichen. Nutzer können Meetings buchen und ihre Zeitpläne unterwegs aktualisieren.

Das Bildungsprogramm umfasst über 200 Veranstaltungen auf der „Inspiration Hub” und im gesamten Messegelände. Die Veranstalter versprechen neue Formate, hochkarätige Sprecher und einige Überraschungen in neun verschiedenen Themenbereichen.

Menschliche Verbindungen im Mittelpunkt

Trotz neuer Eventtechnologien und KI-Entwicklungen standen am Eröffnungstag die menschlichen Aspekte im Vordergrund. Padraic Gilligan von SITE präsentierte Forschungsergebnisse zu Incentive-Reisen und betonte: „Trotz der Möglichkeit, reichhaltige digitale Erfahrungen zu schaffen, zeigen unsere Daten, dass Aktivitäten wie Messen Anfragen in Geschäfte umwandeln.”

Colja Dams, CEO von Vok Dams, teilte Erkenntnisse zur Nutzung von KI in der Eventplanung. Er warnte vor Standardisierung: „Unsere Forschung zeigt, dass KI zwar die Produktivität steigert, aber derzeit nur zu ‚mehr vom Gleichen’ führt.” Er riet den Anwesenden: „Seid unverwechselbar. Seid anders. Seid disruptiv.”

Policy Forum zu Standortführung

Beim Policy Forum am Dienstag diskutierten über 100 DestinationsvertreterInnen und 20 politische EntscheidungsträgerInnen aus mehr als 30 Ländern über die wachsende Bedeutung von Standortführung. Professor Greg Clark betonte: „Business-Events und Standortführung sind in den letzten 18 Monaten wichtiger geworden. Dies ist ein Moment großer geopolitischer Veränderung.”