LogisticsConnect Premiere in Bremen

Dienstag, 11.03.2025
Die erste LogisticsConnect in Bremen endete zur Zufriedenheit der VeranstalterInnen mit 40 Ausstellenden und rund 850 Teilnehmenden. Fachvorträge und Podiumsdiskussionen boten umfassende Einblicke in die Herausforderungen der Logistikbranche.
Logo LogisticsConnect Messe

Zwei Tage voller Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Gespräche: Die LogisticsConnect Bremen. Bild: LogisticsConnect

Am 7. März 2025 fand mit der LogisticsConnect in Bremen Deutschlands einzige Kongressmesse für Break Bulk, RORO und Heavy Lift statt. Über zwei Veranstaltungstage hinweg wurden in einem strukturierten Programm Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Gespräche angeboten. Themen waren unter anderem die Bedeutung der Auftragslogistik und die Rolle der Häfen für die Exportwirtschaft. VertreterInnen aus Wirtschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen wie gestörte Lieferketten, geopolitische Unsicherheiten und den Fachkräftemangel.

Ausblick: LogisticsConnect Bremen 2026

Die zweite Ausgabe der LogisticsConnect ist für den 5. und 6. März 2026 im Congress Centrum Bremen (CCB) geplant. Die Veranstaltung soll als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Logistik dienen und weiterhin den Diskurs über notwendige Infrastrukturinvestitionen und Rahmenbedingungen in der Branche fördern. Die Messeinitiative wurde von den Partnern BHV, bremenports und CONGRESS BREMEN organisiert.