Diese Reihe, die als Jahrbuch immer wieder neue Themen aufgreift und aktuelle Projekte dokumentiert, widmet sich in der Ausgabe 2025 spannenden Fragen, mit denen wir uns im Veranstaltungsmanagement beschäftigen. Wie kann etwa künstliche Intelligenz die Interaktion mit BesucherInnen revolutionieren? Oder wie führen kollektive und soziale Intelligenz zu partizipativen Konzepten?
Die Herausgeberin, Janina Poesch, ist diplomierte Architektin, ausgebildete Journalistin und Herausgeberin zahlreicher Fachpublikationen. Mit großer Sorgfalt, gestützt durch jahrelange Erfahrung und ein hochwertiges Netzwerk, hat sie die Ausgabe 2025 kuratiert. Rund 60 besondere Projekte und inspirierende Essays erwarten die LeserInnen. Ein Kompendium, das BranchenexpertInnen Raum für Geschichten, für Antworten auf die oben genannten Fragen und für die Präsentation von praxisrelevantem Wissen gibt. In ihrem einleitenden Text erläutert Janina Poesch: „Intelligenz beschreibt unsere Fähigkeit, vernünftig und abstrakt zu denken, um zielgerichtet handeln zu können. Doch in einer immer komplexer werdenden Welt reicht eine Form von Intelligenz nicht aus, um Herausforderungen zu meistern und visionäre Erlebnisse zu schaffen.“ Wir spüren das – als Eventagentur ebenso wie als Messeveranstalter, als KommunikationsexpertIn oder als OrganisatorIn von Fachkongressen. Und sind in diesem dynamischen System, das uns immer wieder neu herausfordert, auf Erkenntnisse anderer angewiesen.
Mein langjähriger MICE-Freund Holger Pütting, CEO und Founder von NEST ONE, formuliert dazu: „Intelligentes Design im Bereich Brand Experiences muss ein Gleichgewicht zwischen Technologie, Emotion und kulturellem Kontext schaffen. Die Herausforderung besteht darin, künstliche und emotionale Intelligenz zu einem nahtlosen digitalen und räumlichen Erlebnis zu verweben.“
Schön, dass das Brand Experience & Trade Fair Annual 2025 als ein hochwertiges Kompendium unsere Arbeit unterstützen kann – und, quasi als „Bilderbuch für Erwachsene“, immer wieder zum darin blättern anregt.
Prof. Stefan Luppold