Soforthilfe: PATA sammelt Spenden für Katastrophenopfer

Freitag, 02.10.2009
Deutschland/Thailand. PATA, der Verband der Reiseverkehrsorganisationen für den asiatisch-pazifischen Raum, hat einen Hilfsfonds für die Opfer der jüngsten Naturkatastrophen in Südostasien und in der Südsee eingerichtet. Die Organisation möchte damit Menschen helfen, die durch Taifune, Erdbeben oder Überschwemmungen Hab und Gut oder sogar Angehörige verloren haben. Die Pacific Asia Travel Association (PATA) bittet sowohl ihre […]

Deutschland/Thailand. PATA, der Verband der Reiseverkehrsorganisationen für den asiatisch-pazifischen Raum, hat einen Hilfsfonds für die Opfer der jüngsten Naturkatastrophen in Südostasien und in der Südsee eingerichtet. Die Organisation möchte damit Menschen helfen, die durch Taifune, Erdbeben oder Überschwemmungen Hab und Gut oder sogar Angehörige verloren haben. Die Pacific Asia Travel Association (PATA) bittet sowohl ihre Mitglieder als auch die Öffentlichkeit um großzügige Spenden, damit die unmittelbare Not in den betroffenen Gebieten rasch gelindert werden kann.

Spender können bestimmen, ob ihr Beitrag einer bestimmten Region zugute kommen oder ob er in den Sammeltopf fließen soll, aus dem PATA die Spenden nach Bedarf verteilt. Die Spenden in US-Dollar können auf das

Spendenkonto  773030408 bei der Bank of the West
(505 Montgomery Street, San Francisco CA 94111, USA),
SWIFT-Code BWSTUS66,

eingezahlt werden. Kontoinhaber ist die Pacific Asia Travel Association. In den nächsten Tagen soll zudem eine Möglichkeit geschaffen werden, über Kreditkarten zu spenden. Nähere Einzelheiten dazu werden auf der Startseite der PATA-Website veröffentlicht. „Es ist äußerst wichtig, dass wir schnell handeln,“ meint der PATA-Vorsitzende Greg Duffell, „damit die benötigten Geldmittel aufgebracht werden können, um die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

Wir haben den Tourismusministerien und staatlichen Fremdenverkehrsämtern in den von diesen Naturkatastrophen betroffenen Urlaubsgebieten unseren Rat und unser Fachwissen angeboten. Ich appelliere nun an unsere Mitglieder sowie die Fremdenverkehrswirtschaft allgemein, einen nützlichen und hilfreichen Beitrag zu leisten, indem sie den Katastrophenhilfsfonds der PATA unterstützen.“
 
www.pata.org